25.03.2013 Aufrufe

Stadtbote Wiehe, Freitag, 17. August 2012 iehe ... - Stadt Wiehe

Stadtbote Wiehe, Freitag, 17. August 2012 iehe ... - Stadt Wiehe

Stadtbote Wiehe, Freitag, 17. August 2012 iehe ... - Stadt Wiehe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

Erfolgreicher Ringer aus der Rankestadt:<br />

Interview mit Georg Schulz<br />

Wer bist Du? Georg Schulz.<br />

Wo wohnst Du? In <strong>W<strong>iehe</strong></strong>.<br />

Hast Du Geschwister? Ja. Zwei.<br />

In welche Schule gehst Du? Ich gehe in die Grundschule „Am alten<br />

Wald“ in <strong>W<strong>iehe</strong></strong> und komme jetzt in die 4. Klasse.<br />

Welches sind Deine Lieblingsfächer? Sport, Mathe und Kunst.<br />

Was sind Deine Hobbys? Sport allgemein und Ringen mag ich<br />

besonders.<br />

Was reizt Dich so am Ringen? Ringen ist ein Kraftsport und ich<br />

muss viele athletische Übungen beherrschen. (Mit einem Schmunzeln<br />

im Gesicht.) Das ich manche in den Schwitzkasten nehmen<br />

kann.<br />

Seit wann übst Du diese Sportart aus? Seit 3 Jahren. Mein kleiner<br />

Bruder Paul hat jetzt auch angefangen.<br />

Wie bist Du zum Ringen gekommen? Durch meinen Papa.<br />

Musst Du jeden Tag trainieren? Nein, ich trainiere 2-mal wöchentlich<br />

für 1,5 Stunden. Ich treibe aber zu Hause Sport und springe zum<br />

Beispiel viel auf dem Trampolin.<br />

Welches sind Deine besten Erfolge? Ich belegte am 7.01.<strong>2012</strong> den<br />

1. Platz in der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt im griechischrömischen<br />

Ringkampf. Damit erzielte ich die Qualifikation für die<br />

offene Mitteldeutsche Meisterschaft am 23.06.<strong>2012</strong> in Plauen.<br />

Dort erkämpfte ich mir unter zahlreichen Teilnehmern aus Sachsen-Anhalt,<br />

Sachsen, Brandenburg, Berlin und Thüringen, ebenfalls<br />

im griechisch-römischen Ringkampf den 2. Platz. Dazwischen<br />

fand noch ein Freier Ringkampf in Artern am 5.05.<strong>2012</strong> statt, den<br />

ich mit einer Bronzemedaille verließ.<br />

Welches ist Dein größtes Ziel? Ich möchte richtig gut werden im<br />

Ringen.<br />

Für Deine bisherigen Erfolge gratulieren wir Dir recht herzlich und<br />

für die Erreichung Deiner Ziele wünschen wir Dir alles Gute, Kraft<br />

und Ausdauer. Wir sind stolz auf Kinder und Jugendliche, die mit<br />

Fleiß und Beharrlichkeit an einer sportlichen Karriere arbeiten oder<br />

sich durch den Sport eine gute Kondition aufbauen.<br />

Das Gespräch führte Dagmar Dittmer, Bürgermeisterin<br />

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> <strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, <strong>Freitag</strong>, <strong>Freitag</strong>, <strong>Freitag</strong>, <strong>Freitag</strong>, <strong>Freitag</strong>, <strong>17.</strong> <strong>17.</strong> <strong>17.</strong> <strong>17.</strong> <strong>17.</strong> <strong>August</strong> <strong>August</strong> <strong>August</strong> <strong>August</strong> <strong>August</strong> <strong>2012</strong> <strong>2012</strong> <strong>2012</strong> <strong>2012</strong> <strong>2012</strong><br />

Evangelische Gottesdienste<br />

18. <strong>August</strong> 11.00 Uhr <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, Ökumenische<br />

Andacht zum<br />

Bartholomäusmarkt,<br />

Pfarrer Breithaupt<br />

19. <strong>August</strong> 09.00 Uhr Langenroda,<br />

Pfarrerin Stöckigt<br />

26. <strong>August</strong> 10.15 Uhr <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, Pfarrer i.R. Braasch<br />

02. September 09.30 Uhr Donndorf, Pfarrerin Stöckigt<br />

09. September 18.00 Uhr <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, Ökumenischer<br />

Festgottesdienst in der St.<br />

Ursula-Kirche, Pfarrer<br />

Niemann, Pfarrer Bock<br />

15. September 14.00 Uhr Kloster Donndorf,<br />

Taufgottesdienst,<br />

Pfarrerin Stöckigt<br />

16. September 09.00 Uhr Langenroda,<br />

Pfarrerin Stöckigt<br />

Vakanzvertreter:<br />

Pfr. Klemens Niemann, Kirchstr. 3, 06556 Artern<br />

Tel.: 03466/302653 oder 0176/32273919 E-mail:<br />

klemensniemann@gmail.com<br />

Bürozeiten im Pfarramt <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, Markt 10,<br />

dienstags: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Tel. 034672/83132, Fax: 034672/83221 E-Mail:<br />

pfarramtw<strong>iehe</strong>@aol.com Frau Launicke<br />

Vorsitzender des Gemeindekirchenrates des Kirchspiels <strong>W<strong>iehe</strong></strong>:<br />

M. Reinhardt Tel.: 034672/694942 oder 0170/1879899<br />

Ev. Kirchspiel <strong>W<strong>iehe</strong></strong><br />

Katholische Gottesdienste<br />

Sa., 18. <strong>August</strong> 18.00 Uhr Donndorf,<br />

Wortgottesfeier<br />

So., 26. <strong>August</strong> 08.30 Uhr <strong>W<strong>iehe</strong></strong>, Hl. Messe<br />

Änderungen werden vorbehalten!<br />

Unsere Gemeinden werden von der Pfarrei Sömmerda betreut. Für<br />

künftige Rückfragen: Katholisches Pfarramt Sömmerda, Tel.: 03634/<br />

3390. Pfarrer Christian Bock<br />

Neue Konfirmanden – auf der Suche<br />

Wir gehen in ein neues Konfirmandenzeitalter! Haben Sie in der<br />

Familie oder im Bekanntenkreis jemanden, der jetzt im Konfirmandenalter<br />

ist? Ein Kind, ein Jugendlicher, in der 7. oder 8. Klasse?<br />

Wir freuen uns, wenn Sie ihn oder sie ansprechen und zum Konfi<br />

Unterricht anmelden. Die jetzigen Konfirmanden würden sich über<br />

neue Mitstreiter aus der Regionalgemeinde Artern-Heldrungen<br />

und den Kirchspielen <strong>W<strong>iehe</strong></strong> und Roßleben freuen. Zusammen<br />

sind wir stark und fit für Neues. Anmeldungen sind ab sofort<br />

möglich über das Evangelische Pfarramt in Artern, 03466/302653,<br />

das Evangelische Pfarramt in <strong>W<strong>iehe</strong></strong> (034672/83132) oder per Mail:<br />

klemensniemann@gmail.com. Pfr. Niemann<br />

Blutspendetermin<br />

Ort: Grundschule <strong>W<strong>iehe</strong></strong><br />

Donnerstag, den 22.11.<strong>2012</strong>, von 14.30 Uhr<br />

bis 18.30 Uhr<br />

S. Ullrich, DRK Ortsverband <strong>W<strong>iehe</strong></strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!