11.04.2013 Aufrufe

Hilfsblätter zu Grundlagen der Elektrotechnik III - FB E+I: Home

Hilfsblätter zu Grundlagen der Elektrotechnik III - FB E+I: Home

Hilfsblätter zu Grundlagen der Elektrotechnik III - FB E+I: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stern-Zickzackschaltung<br />

Bei <strong>der</strong> Stern-Zickzackschaltung verteilt sich die Wechselstromlast auf zwei Schenkel und kann<br />

damit primärseitig kompensiert werden. Von Nachteil ist die schlechtere Wicklungsausnüt<strong>zu</strong>ng in<br />

Be<strong>zu</strong>g auf die Sekundärschaltung.<br />

U<br />

2<br />

=<br />

w 2 3 ⋅ U1<br />

⋅<br />

(3.41)<br />

2 ⋅ w<br />

Parallelbetrieb von Transformatoren<br />

1<br />

I U<br />

I V<br />

I 2<br />

N<br />

Einsträngige Belastung in Schaltgruppe Yzn5<br />

Der Parallelbetrieb von Transformatoren ist grundsätzlich möglich. Vorausset<strong>zu</strong>ng für diesen<br />

Betrieb sind:<br />

1. Die Nennspannungen und die Nennfrequenz müssen übereinstimmen.<br />

2. Die Schaltgruppen müssen <strong>zu</strong>einan<strong>der</strong> passen.<br />

3. Die Kurzschlussspannungen müssen innerhalb <strong>der</strong> <strong>zu</strong>lässigen Toleranzen gleich sein.<br />

4. Das Verhältnis <strong>der</strong> Nennleistungen soll nicht größer als 3 : 1 sein. Hierdurch wird im<br />

Allgemeinen ein etwa gleiches Verhältnis Rk/Xk erreicht.<br />

Die prozentualen Belastungen von parallelgeschalteten Transformatoren verhalten sich umgekehrt<br />

wie die relativen Kurzschlussspannungen.<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

I<br />

I<br />

⎞ ⎛<br />

⎟ : ⎜<br />

⎠ ⎝<br />

N I<br />

I<br />

I<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

N II<br />

= u<br />

U 1<br />

kII<br />

: u<br />

kI<br />

Z kI<br />

I I<br />

U' 2<br />

I 2<br />

I<br />

Z<br />

I 2<br />

Z kII<br />

Ersatzschaltbild paralleler Transformatoren<br />

I II<br />

U 1<br />

Z<br />

(3.42)<br />

G. Schenke, 1.2004 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> <strong>III</strong> <strong>FB</strong> Technik, Abt. <strong>E+I</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!