13.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 04 vom 02.03.2012 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 04 vom 02.03.2012 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

Amtsblatt Nr. 04 vom 02.03.2012 - Verwaltungsgemeinschaft "An der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>An</strong> <strong>der</strong> Schmücke – 11 – <strong>Nr</strong>. 4/2012<br />

Stadt Heldrungen<br />

Sparkasse gibt“, antworteten die Kin<strong>der</strong> mit „Geld“. „Und was<br />

macht man mit dem Geld?“ - „Essen kaufen“, sagte eines <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>. Genau dafür soll das Geld auch investiert werden. Denn<br />

<strong>An</strong>lass für die Spende ist die Aktion „gesundes Frühstück“, bei<br />

<strong>der</strong> einmal in <strong>der</strong> Woche ein gemeinsames Frühstück stattfindet.<br />

Und das nicht mit Nutella, Marmelade und Co.! Nur gesunde<br />

Sachen kommen auf den Tisch.<br />

„Damit ist das Frühstück bis in den Sommer gesichert“, freute<br />

sich Frau Koksch die das Projekt betreut.<br />

Mit Lie<strong>der</strong>n wie „Unser Schneemann Max“ und „Schneeflöck-<br />

Dia-Vortrag im Rathaussaal<br />

chen Weißröckchen“ bedankten sich die Kin<strong>der</strong> musikalisch bei<br />

den Bankern. Als Dankeschön gab es auch ein von den Kin<strong>der</strong>n<br />

Einmal zu Fuß durch Asien - und jetzt in Heldrungen<br />

gebasteltes Bild und eine Einladung zum gesunden Frühstück.<br />

Am Dienstag, den 13.03.2012 um 19:00 Uhr wird <strong>der</strong> WORL-<br />

DRUNNER Robby Clemens im Rathaussaal <strong>der</strong> Stadt Heldrungen,<br />

Hauptstraße 49 - 50, 06577 Heldrungen über seine Erlebnisse<br />

beim Lauf durch Asien - live in DIA und Film - berichten.<br />

Tauchen Sie mit uns ein in eine geheimnisvolle und exotische<br />

Welt Jahrtausende alter Kulturen, in herrliche Paläste und eine<br />

magische Atmosphäre, <strong>der</strong> man sich nicht entziehen kann.<br />

Die Laufroute führte Robby Clemens und sein Team durch Pakistan,<br />

Indien, Bangladesh, Vietnam und China.<br />

92 Tage + fast 4000 Kilometer + 5 Län<strong>der</strong><br />

+ bis zu 50 Grad Hitze<br />

Eine Veranstaltung die noch lange in Erinnerung bleiben wird!<br />

Karten erhalten Sie in <strong>der</strong> Bibliothek Heldrungen:<br />

Vorverkauf 7,00 EUR<br />

Abendkasse 8,00 EUR<br />

Gemeinde Oldisleben<br />

Unterstützung für gesundes Frühstück<br />

Große Aufregung herrschte in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte Oldisleben.<br />

25 Kin<strong>der</strong>, <strong>der</strong>en Erzieher und die Leiterin Birgit Henschel erwarteten<br />

Gäste.<br />

René Jacob und David Barth von <strong>der</strong> Kyffhäusersparkasse besuchten<br />

die Rasselbande und hatten einen Scheck in Höhe von<br />

300 Euro dabei. Die Kin<strong>der</strong> waren gespannt und lauschten den<br />

Worten von Frau Henschel. Auf die Frage „was es denn in <strong>der</strong><br />

Heimatverein „Schloss-Heldrungen“<br />

Die Jahreshauptversammlung und die damit verbundene Wahl<br />

des neuen Vorstandes des Heimatvereins findet am<br />

Freitag, dem 16. März um 19.30 Uhr<br />

auf <strong>der</strong> Wasserburg in Heldrungen<br />

statt.<br />

Dazu lädt <strong>der</strong> Vorstand alle Mitglie<strong>der</strong> recht herzlich ein.<br />

Noch fehlende Jahresbeiträge können bereits ab 19.00 Uhr entrichtet<br />

werden.<br />

<strong>An</strong> die Jahreshauptversammlung schließt sich für Interessierte<br />

ein Vortrag über das Naturschutzgroßprojekt: Hohe Schrecke -<br />

„Alter Wald mit Zukunft“ an.<br />

Referenten sind: Dr. Jürgen König und <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Heldrungener<br />

Schutzgemeinschaft, Martin Eckardt.<br />

Evangelische Regionalgemeinde<br />

Pfarrbereich Heldrungen<br />

Freitag, den <strong>02.03.2012</strong><br />

14.00 Uhr Weltgebetstag, Gemeindesaal Oberheldrungen<br />

16.00 Uhr Weltgebetstag, Gemeindesaal Hauteroda<br />

19.00 Uhr Weltgebetstag, Martin-Luther-Raum Heldrungen<br />

Sonntag, den <strong>04</strong>.03.2012<br />

09.30 Uhr Martin-Luther-Raum Heldrungen<br />

Sonntag, den 11.03.2012<br />

09.30 Uhr Martin-Luther-Raum Heldrungen, mit Abendmahl<br />

14.00 Uhr Gemeindesaal Hauteroda, mit Abendmahl<br />

Sonntag, den 18.03.2012<br />

09.30 Uhr Martin-Luther-Raum Heldrungen<br />

14.00 Uhr Gemeindesaal Oberheldrungen, mit Abendmahl<br />

Sonntag, den 25.03.2012<br />

09.30 Uhr Martin-Luther-Raum Heldrungen<br />

14.00 Uhr Gemeindesaal Oberheldrungen<br />

Frauenkreise<br />

Dienstag, den 06.03. 14.30 Uhr M.-L.-R. Heldrungen<br />

Dienstag, den 20.03. 14.00 Uhr G.-S. Oberheldrungen<br />

Donnerstag, den 15.03. 14.00 Uhr G.-S. Hauteroda<br />

Chor<br />

Donnerstag, den 01.03. 19.00 Uhr G.-S. Oberheldrungen<br />

Donnerstag, den 15.03. 19.00Uhr G.-S. Hauteroda<br />

Donnerstag, den 29.03. 19.00 Uhr G.-S. Oberheldrungen<br />

Bibelgespräche ab 28.02. mit Passionsandacht<br />

jeweils dienstags 19.30 Uhr M.-L.-R. Heldrungen<br />

Friedensgebete<br />

jeweils freitags 19.00 Uhr M.-L.-R. Heldrungen<br />

Bibelwoche<br />

05., 06., 07. und 08.03.<br />

19.30 Uhr Martin-Luther Raum Heldrungen<br />

19., 20. und 21.03.<br />

14.00 Uhr Gemeindesaal Oberheldrungen<br />

19., 20. und 21.03.<br />

19.30 Uhr Gemeindesaal Hauteroda<br />

Ihr <strong>An</strong>sprechpartner im Seelsorgebereich Heldrungen ist Pfarrer<br />

Lucke, Hauptstraße 57, 06577 Heldrungen<br />

Tel.: 034673 91349, Fax 034673 929008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!