14.04.2013 Aufrufe

Protokoll 6. Nov. 2012 - Waldachtal

Protokoll 6. Nov. 2012 - Waldachtal

Protokoll 6. Nov. 2012 - Waldachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde <strong>Waldachtal</strong> GÖ121309<br />

Landkreis Freudenstadt Seite 22<br />

NIEDERSCHRIFT<br />

der öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates<br />

am 0<strong>6.</strong> <strong>Nov</strong>ember <strong>2012</strong><br />

§ 9<br />

Jahresabschluss Gemeindehaushalt 2011 sowie Rechnungsergebnisse der Eigenbetriebe<br />

Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung <strong>Waldachtal</strong><br />

a. Jahresrechnung 2011<br />

für den Gemeindehaushalt<br />

Herr Enderle erläutert, dass bezüglich des Gesamtabschlusses 2011 festgestellt werden könne,<br />

dass der Verwaltungshaushalt ein Volumen von 12.394.415,15 € und der Vermögenshaushalt<br />

in Höhe von 2.580.259,86 € ausweise. Das Sachbuch für haushaltsfremde Vorgänge umfasse<br />

<strong>6.</strong>702.232,36 €. Dies ergebe eine Gesamtsumme in Höhe von 21.67<strong>6.</strong>907,37 €.<br />

Im Anschluss nennt Herr Enderle verschiedene Kostendeckungsgrade verschiedener kostenrechnenden<br />

Einrichtungen in der Gemeinde <strong>Waldachtal</strong> im Einzelnen.<br />

Die Eckdaten des Haushaltes 2011 beziffert Herr Enderle wie folgt:<br />

- Gewerbesteuer (21 %) 2.595.789,-- €<br />

- Einkommensteueranteil (20,5 %) 2.541.577,-- €<br />

- Schlüsselzuweisungen (9 %) 1.108.784,-- €<br />

- Grundsteuer A und B (6,9 %) 858.487,-- €<br />

- Gebühren und Entgelte 403.353,-- €<br />

- Zuführung vom Vermögenshaushalt 0,-- €<br />

- Personalausgaben (22,8 %) 2.834.864,-- €<br />

- Kreisumlage (13,7 %) 1.693.828,-- €<br />

- Finanzausgleichsumlage (8,5 %) 1.058.991,-- €<br />

- Gewerbesteuerumlage 510.718,-- €<br />

- Umlage an den Gemeindeverwaltungsverband 6<strong>6.</strong>693,-- €<br />

Der Stand der Schulden wird von Herrn Enderle wie folgt erläutert:<br />

- Gemeindehaushalt 922.003,81 €<br />

- Eigenbetrieb Wasserversorgung 1.597.120,24 €<br />

- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung 4.779.270,20 €<br />

- Außerhalb des Haushaltes (Ausfallhaftung,<br />

Zweckverbände) 1. 089.823,29 €<br />

Der Schuldenstand betrage demzufolge insgesamt 8.388.217,54 €. Dem gegenüber lag man<br />

im Vorjahr noch bei 9.004.467,38 €.<br />

Bei der Gesamtverschuldung entspreche dies einer Pro-Kopf-Verschuldung in Höhe von<br />

1.453,01 €. …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!