14.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt Dezember 2011, Erscheinungstag - Stadt Wilsdruff

Amtsblatt Dezember 2011, Erscheinungstag - Stadt Wilsdruff

Amtsblatt Dezember 2011, Erscheinungstag - Stadt Wilsdruff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

26. November <strong>2011</strong> Seite 29 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>Wilsdruff</strong><br />

Ich möchte die Kesselsdorfer Amateurfotografen, die an dem ausgeschriebenen<br />

Fotowettbewerb „Mit der Kamera in Kesselsdorf unterwegs"<br />

(siehe <strong>Amtsblatt</strong> Juni bzw. Oktober <strong>2011</strong>) teilnehmen wollen,<br />

daran erinnern, dass der letzte Abgabetermin der 31. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

ist. Die Heimatstube bleibt am 25. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> geschlossen.<br />

Sonderführungen sind nach Vereinbarung jederzeit möglich. Wir öffnen<br />

die Heimatstube wieder am 1. Januar 2012.<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit, bei Frau Drese eine Wunschbriefmarke<br />

mit dem Motiv der Kesselsdorfer St. Katharinenkirche zu erwerben.<br />

Sie hat den Wert von 50 Cent und ist als Briefporto beim Dienstleister<br />

Limbach/Birkenhain<br />

Ortschaftsratssitzung<br />

Am 21. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> findet 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Limbach die nächste Sitzung des Ortschaftsrates<br />

statt. Die Bürger sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Dieter Kriegelstein<br />

Ortsvorsteher<br />

Mohorn/Grund<br />

Galerienachlese vom 14. Oktober <strong>2011</strong><br />

Die Rathausgalerien sind<br />

inzwischen zu einer wirklichen<br />

Tradition in Mohorn<br />

geworden. Nicht nur Galerieeröffnungen<br />

für Foto-,<br />

Bilder- oder ortsgeschichtliche<br />

Ausstellung<br />

gehören dazu, sondern<br />

auch der eine oder andere<br />

interessante Vortrag, wie<br />

an diesem Tag. Rolf Mögel,<br />

Vorsitzender des Fördervereins<br />

Geologie im<br />

Tharandter Wald e. V., berichtete<br />

mit seinem Bildvortrag<br />

von seiner Reise im Wohnmobil durch Skandinavien. Dieser<br />

29. Galerieabend bot Anlass zu einer willkommenen Auffrischung der<br />

Erlebnisse aller derjenigen, die schon in Skandinavien waren, verbunden<br />

mit einer echten Bereicherung des Wissens um Nordeuropa aller<br />

Gäste. Denn wie wir Rolf Mögel kennen, richtete er seine Kamera nicht<br />

nur auf die wunderschöne Gebirgslandschaft, Küsten, Seen sowie einmalige<br />

Pflanzen- und Tierwelt. Seine individuelle Reise mit dem<br />

Wohnmobil ließ natürlich auch Abstecher in die Regionen, abseits<br />

großer Straßen zu. Die Gäste des Abends konnten auf diese Weise<br />

zahlreiche Stabkirchen kennenlernen, Museen besuchen und traditionelle<br />

Feste erleben. Wie nicht anders erwartet erhielten die Gäste<br />

Kenntnisse über geologische Besonderheiten, zum Beispiel die Herkunft<br />

des roten Farbanstriches der typisch nordischen Wohnbauten<br />

und deren Schieferdächer.<br />

Danke an Rolf Mögel für den interessanten Abend. Wir sind gespannt<br />

auf seine nächsten Reiseerlebnisse. Margit Möbius<br />

INFORMATIONEN AUS DEN ORTSTEILEN<br />

Kesselsdorf<br />

Wichtige Informationen des Heimatkreises Kesselsdorf<br />

POSTMODERN zu verwenden (roter Briefkasten). Gleichzeitig haben<br />

wir einen Briefumschlag mit der Signatur von George Bähr, dem Baumeister<br />

unserer Kirche, als Zudruck im Angebot. Beides ist für ihre<br />

Weihnachtspost zu empfehlen.<br />

Ich wünsche allen Lesern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und<br />

ein gutes, gesundes neues Jahr.<br />

Hans-Georg Dauterstedt<br />

Vorsitzender des Heimatkreises<br />

Mohorn/Grund<br />

Ortschaftsratssitzung<br />

Am 5. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> findet 19:00 Uhr im Rathaus Mohorn die<br />

nächste Sitzung des Ortschaftsrates statt. Die Bürger sind dazu<br />

herzlich eingeladen.<br />

André Börner<br />

Ortsvorsteher<br />

Seniorenweihnachtsfeier in Mohorn<br />

Zu der diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier der Senioren von Grund<br />

und Mohorn laden wir Sie am Sonnabend, 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong>, 14:00<br />

Uhr ganz herzlich in die Gaststätte „Zum Landstreicher" zu einem<br />

gemütlichen Nachmittag mit einem Weihnachtsprogramm der Folkloregemeinschaft<br />

„De Flöhatoler" aus Olbernhau ein.<br />

Die Abteilung Kegeln des SV Wacker Mohorn<br />

sucht neue Spielerinnen und Spieler<br />

Wer Lust und Interesse am Kegelsport hat, ist bei uns herzlich Willkommen.<br />

Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen bieten wir in unserer<br />

Abteilung zu den folgenden Tagen und Zeiten auf unserer 4-Bahnen-Kegelanlage<br />

im Ortsteil Grund die Voraussetzungen, um sich<br />

sportlich zu betätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!