14.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt Dezember 2011, Erscheinungstag - Stadt Wilsdruff

Amtsblatt Dezember 2011, Erscheinungstag - Stadt Wilsdruff

Amtsblatt Dezember 2011, Erscheinungstag - Stadt Wilsdruff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

26. November <strong>2011</strong> Seite 3 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>Wilsdruff</strong><br />

Technischer Ausschuss vom<br />

10. November <strong>2011</strong><br />

Bauanträge aus den Ortschaften<br />

Kerstin Schablick stellte einen Antrag auf<br />

Vorbescheid für den Neubau eines Einfamilienhauses<br />

(Bungalow, DN 24°, Walm 45°) in<br />

Kleinopitz, Mittelstraße 3.<br />

Denise Uhlig und Lars Kaltofen stellten einen<br />

Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau<br />

eines Einfamilienhauses mit 2 Stellplätzen in<br />

Herzogswalde, Dorfstraße 36 b.<br />

Claudia Domann stellte einen Antrag auf Vorbescheid<br />

für den Neubau eines Einfamilienhauses<br />

(Bungalowstil, Walmdach DN 24°) in<br />

Grumbach, Bahnhofsweg (14).<br />

Kerstin Merkel und Tilo Merkel stellten einen<br />

Antrag auf Baugenehmigung für die Nutzungsänderung<br />

eines Teils der Scheune als<br />

Garage in Grumbach, Tharandter Straße 31.<br />

Allen Bauvorhaben wurde zugestimmt. Die<br />

Zustimmungen der Ortschaftsräte lagen, soweit<br />

erforderlich, vor. In Einzelfällen wurde<br />

das gemeindliche Einvernehmen mit Bedingungen<br />

oder Hinweisen erteilt.<br />

Vergabe von Bauleistungen<br />

Neubau Kindertagesstätte Grumbach<br />

Los 34 Speiseaufzugsanlage<br />

Auftrag: Firma Schmidt & Sohn aus Chemnitz<br />

Beseitigung Hochwasserschäden von September<br />

2010<br />

Herzogswalde, Gewässerberäumung Dorfbach<br />

Bereich Brücke Träbert<br />

Auftrag: Firma Faber aus <strong>Wilsdruff</strong><br />

Ausgleichmaßnahmen Ortsumfahrung Kesselsdorf<br />

Auf Grundlage des Planfeststellungsbeschlusses des Regierungspräsidiums<br />

Dresden vom Mai 2008 „B173n Ortsumfahrung Kesselsdorf"<br />

wurden im Landschaftspflegerischen Begleitplan umfassende Maßnahmen<br />

zur Kompensation des Eingriffes in Natur und Landschaft festgelegt.<br />

Als Ausgleich für die Inanspruchnahme bisheriger Feld- und Grünflächen<br />

für die Ortsumfahrung im Zuge der neuen Bundesstraße B173<br />

wurde für das Umfeld dieser Trasse ebenfalls ein umfangreiches Grünordnungsprogramm<br />

festgelegt. Im Rahmen dieser naturschutzrechtlichen<br />

Ausgleichmaßnahmen wurden bereits Neupflanzungen an ausgewählten<br />

Standorten beiderseits der neuen Ortsumgehung angelegt. Zur<br />

Gewährleistung einer geordneten Ableitung des Oberflächenwassers<br />

aus den Regenwasserrückhaltungen entlang der Bundesstraße werden<br />

die Zuflüsse zum Zschonerbach in die Renaturierungsarbeiten einbezogen,<br />

weiträumig beräumt und teilweise ausgebaut. Bisher verrohrte Gewässerläufe<br />

werden ebenfalls wieder offengelegt und erhalten die ursprünglichen<br />

Gewässerprofile zurück. Nach Abschluss der Bautätigkeiten<br />

werden asphaltierte Baustraßen wieder zurückgebaut und die durch<br />

die Baumaßnahmen beschädigten Wegbereiche wieder instandgesetzt.<br />

In Abhängigkeit von der Wetterlage sollen diese Baumaßnahmen bis<br />

Mai 2012 beendet sein. Träger der Gesamtmaßnahme ist der Freistaat<br />

Sachsen, vertreten durch das Straßenbauamt Meißen-Dresden. Die<br />

Ausführungsplanung und bauseitige Betreuung der Arbeiten wurde<br />

dem Ingenieurbüro Stowasserplan übertragen.<br />

Verkehrseinschränkungen<br />

<strong>Wilsdruff</strong>: Die ENSO Energieversorgung Sachsen Ost AG führt derzeit Kabelarbeiten an<br />

der neuen Trafostation an der Friedhofstraße durch. Gleichzeitig wird in diesem Bereich eine<br />

Zufahrt zur Erschließung des zukünftigen Wohnbaustandortes hergestellt. Behinderungen<br />

im Straßen- und Gehwegbereich sind dabei nicht auszuschließen. Die Baumaßnahmen<br />

sollen kurzfristig abgeschlossen werden.<br />

Gewerbegebiet Hühndorfer Höhe: Am Gewerbestandort der Firma Eberspächer an der<br />

Hühndorfer Straße ist durch den laufenden Baustellenverkehr weiterhin mit Behinderungen<br />

zu rechnen. Für den Fahrzeugverkehr im Baustellenbereich ist eine Höchstgeschwindigkeit<br />

von 50 km/h angezeigt.<br />

Straßenbau Heinrich-Heine-Straße: Voraussichtlich ab Mitte <strong>Dezember</strong> soll mit den bereits<br />

angekündigten Kanalbauarbeiten zwischen Meißner Straße und Wielandstraße, weiterführend<br />

dann bis zum Gartenweg, begonnen werden. In diesem Zusammenhang sei bereits<br />

hier darauf hingewiesen, dass Behinderungen des Anliegerverkehrs während der Bauzeit<br />

nicht auszuschließen sind und einzelne Grundstücke kurzzeitig für Fahrzeuge nicht erreichbar<br />

sein werden. Die einzelnen Straßenabschnitte werden während der Baumaßnahmen für<br />

den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.<br />

Kesselsdorf: Die Energieversorgung Sachsen Ost AG plant ab Anfang <strong>Dezember</strong> die Verlegung<br />

einer Mittelspannungstrasse zwischen der Trafostation im ehemaligen Katrasgelände<br />

und der Trafostation an der Wendeschleife am Werners Weg. Die Kabelführung soll nach<br />

Querung der <strong>Wilsdruff</strong>er Straße über die Unkersdorfer Straße und Werners Weg zur Wendeschleife<br />

verlaufen. Behinderungen des Fahrzeugverkehrs sind nicht auszuschließen, der<br />

Anliegerverkehr bleibt gewährleistet.<br />

Herzogswalde: Die Deutsche Telekom AG zeigt die Erweiterung ihrer Telekommunikationslinie<br />

zwischen den Netzverteilern Am Bach 13 und Dorfstraße 31 an. Die Kabellegung<br />

soll parallel zur bereits vorhandenen Trasse am Straßenrand und im Gehweg erfolgen. Der<br />

Baubeginn ist ab Mitte <strong>Dezember</strong> vorgesehen.<br />

Gemeindestraßen: Im <strong>Stadt</strong>gebiet und den Ortsteilen laufen im Monat <strong>Dezember</strong> weiterhin<br />

Unterhaltungsarbeiten zur Beseitigung von Straßenschäden auf gemeindeeigenen Straßen.<br />

Während der Bautätigkeiten ist dabei punktuell mit kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen<br />

zu rechnen.<br />

Staatsstraße S36 <strong>Wilsdruff</strong>-Nossen: Das Straßenbauamt Meißen-Dresden führt derzeit<br />

die Erneuerung der Straßendurchlässe an der Staatsstraße zwischen Limbach und Tanneberg<br />

durch. Die Bauarbeiten werden mit halbseitiger Straßensperrung durchgeführt, die<br />

Verkehrsführung erfolgt durch Ampelregelung. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich<br />

bis Anfang <strong>Dezember</strong> andauern.<br />

Während der angezeigten Baumaßnahmen sind Einschränkungen oder Behinderungen<br />

des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs nicht auszuschließen. Bitte achten Sie auf<br />

die örtlichen Umleitungsempfehlungen.<br />

Stand der Baumaßnahmen in der <strong>Stadt</strong> <strong>Wilsdruff</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!