15.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Technische Daten<br />

11.1 Therapiegerät<br />

Produktklasse nach Richtlinie<br />

93/42/EWG<br />

Therapiegerät<br />

IIb<br />

Abmessungen B x H x T in cm 23 x 15,3 x 34<br />

Gewicht<br />

Temperaturbereich<br />

– Betrieb<br />

– Lagerung<br />

Luftdruckbereich<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Stromaufnahme bei<br />

– Betrieb<br />

– Bereitschaft (Standby)<br />

ca. 5,9 kg ohne Wechselakku<br />

ca. 6,5 kg mit Wechselakku<br />

+5 °C bis +35 °C<br />

–40 °C bis +70 °C<br />

600 – 1100 hPa<br />

(unter 700 hPa sind Leckagen klein zu halten, da<br />

das Gerät diese bei sehr hohen<br />

Beatmungsdrücken eventuell nicht mehr<br />

kompensieren kann)<br />

115/230 V AC, 50/60 Hz<br />

Toleranz -20 % +10%<br />

230 V 115 V<br />

0,35 A 0,7 A<br />

0,05 A 0,10 A<br />

Maximale Leistungsaufnahme 120 W<br />

Schaltleistung Fernalarm-anschluss 60V DC/2A; 42V AC/2A<br />

Interner Akku und Wechselakku (wenn Lastfall 1 : PEEP=0hPa, f=20/min, Ti/T=40%,<br />

vorhanden) :<br />

– jeweilige Betriebsdauer bei typischen<br />

R=8hPa/l/s, C=40ml/hPa, Vt=300ml,<br />

ca. 7h (14h)<br />

Lastfällen abhängig vom Alter und der Lastfall 2 : PEEP=0hPa, f=20/min, Ti/T=50%,<br />

Umgebrungstemperatur<br />

R=5hPa/l/s, C=50ml/hPa, Vt=800ml,<br />

ca. 5h (10h)<br />

Dauer der Akkuladung ca. 4 Stunden<br />

Technische Daten DE 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!