15.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werden die im Folgenden angegebenen Werte bzw. Funktionen nicht erfüllt, schicken Sie<br />

das Gerät zur Instandsetzung an den Fachhändler oder den Hersteller Weinmann.<br />

* Diese Modi sind nur bei VENTIlogic LS verfügbar.<br />

7.2.1 Triggerung<br />

1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Ein-/Ausschalttaste für 2 Sekunden gedrückt<br />

halten.<br />

2. Schließen Sie einen Bakterienfilter an (siehe „4.6 Bakterienfilter anschließen“ auf<br />

Seite 45).<br />

3. Schließen Sie das Schlauchsystem an den Beatmungszugang an.<br />

4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Ausschalttaste drücken.<br />

5. Legen Sie den Beatmungszugang, z.B. eine Atemmaske, an und atmen Sie normal. Dabei<br />

muss Ihre Atemfrequenz über der vom Arzt eingestellten Frequenz liegen, damit die<br />

Zeitsteuerung des Gerätes nicht aktiv wird.<br />

Das Gerät muss auf den Wechsel der Atemphasen mit dem Wechsel des Druckniveaus<br />

reagieren.<br />

Hinweis:<br />

Sollte der Trigger für die Ausatmung nicht funktionieren, wurde er möglicherweise<br />

abgeschaltet. Fragen Sie Ihren Arzt, ob dies der Fall ist.<br />

Im Modus aPCV und aVCV (nur VENTIlogic LS) ist kein Exspirationstrigger verfügbar.<br />

Funktionskontrolle DE 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!