15.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Wartung und STK<br />

9.1 Fristen<br />

Wir empfehlen, Wartungen, Sicherheitstechnische Kontrollen und Instandsetzungsarbeiten<br />

nur durch den Hersteller Weinmann bzw. von diesem ausdrücklich<br />

autorisierte Fachhändler durchführen zu lassen.<br />

Die Verschmutzung der beiden Filter muss regelmäßig überprüft werden:<br />

• Das Grobstaubfilter und das Lüfterfilter sollten Sie einmal in der Woche reinigen und<br />

spätestens alle 6 Monate wechseln.<br />

• Das Feinfilter muss nach spätestens 1000 Betriebsstunden gewechselt werden (Filterwechselsymbol<br />

erscheint im Display).<br />

Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, folgende Teile in den genannten Intervallen<br />

auszutauschen:<br />

9.1.1 Leckagesystem<br />

• Druckmessschlauch alle 6 Monate – bei Verschmutzungen früher<br />

• Beatmungszugang entsprechend der zugehörigen Gebrauchsanweisung<br />

• Ausatemsystem entsprechend der zugehörigen Gebrauchsanweisung<br />

• Ggf. anderes Zubehör entsprechend der zugehörigen Gebrauchsanweisung<br />

9.1.2 Ventilsystem<br />

• Die Schlauchsysteme mit Patientenventil sind gemäß der zugehörigen Gebrauchsanweisung<br />

auszutauschen.<br />

• Beatmungszugang entsprechend der zugehörigen Gebrauchsanweisung.<br />

• Ggf. anderes Zubehör entsprechend der zugehörigen Gebrauchsanweisung.<br />

9.1.3 Interner Akku<br />

• Lassen Sie den internen Akku spätestens alle 2 Jahre von Weinmann oder einem autorisierten<br />

Fachhändler austauschen.<br />

Wartung und STK DE 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!