15.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2.5 Technische Alarme<br />

Vorsicht!<br />

Liegen Fehler vor, die nicht gleich behoben werden können, setzen Sie sich sofort<br />

mit dem Hersteller Weinmann oder Ihrem Fachhändler in Verbindung, um das Gerät<br />

instandsetzen zu lassen. Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, um größere Schäden<br />

zu vermeiden<br />

Anzeige Alarm Fehlerursache Fehlerbeseitigung<br />

Akkukapazität<br />

kritisch<br />

Akkukapazität sehr<br />

kritisch<br />

Interner Akku<br />

defekt<br />

Interner Akku nicht<br />

erkannt<br />

Akkutemperatur<br />

kritisch<br />

Mittlere Priorität<br />

Hohe Priorität<br />

Akku leer (unter 25%<br />

Restkapazität)<br />

Akku leer (unter 10%<br />

Restkapazität)<br />

Niedrige Priorität Gerät defekt<br />

Niedrige Priorität Akku defekt<br />

Niedrige Priorität<br />

Akku defekt<br />

Verwendung eines<br />

nicht zugelassenen<br />

Akkus<br />

Hohe Priorität Akku zu warm<br />

Netzverbindung wieder<br />

herstellen und den Akku<br />

laden. Bei langem<br />

Netzausfall eine<br />

alternative<br />

Beatmungsmöglichkeit<br />

bereit halten oder<br />

Wechselakku verwenden.<br />

Netzverbindung wieder<br />

herstellen und den Akku<br />

laden. Bei la eine<br />

alternative<br />

Beatmungsmöglichkeit<br />

einsetzen oder<br />

Wechselakku verwenden<br />

Gerät instandsetzen lassen<br />

Gerät instandsetzen lassen<br />

Gerät abkühlen lassen,<br />

geeigneteren<br />

Aufstellungsort suchen.<br />

Alternative<br />

Beatmungsmöglichkeit<br />

einsetzen<br />

Störungen und deren Beseitigung DE 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!