15.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hohem Strömungswiderstand verwendet, kann es<br />

zur Einschränkung der Triggerfunktion kommen.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich an den Hersteller<br />

Weinmann.<br />

• Es dürfen keine antistatischen oder elektrisch<br />

leitenden Schläuche verwendet werden.<br />

• Beachten Sie den Abschnitt „6. Hygienische<br />

Aufbereitung“ auf Seite 67 zur Vermeidung einer<br />

Infektion oder bakteriellen Kontamination.<br />

• Beim Ventilsystem sind keine Masken mit<br />

integriertem oder separatem Leckagesystem<br />

zulässig.<br />

• Im Leckagesystem dürfen Vollgesichtsmasken nur<br />

mit integriertem Notfallausatemventil verwendet<br />

werden.<br />

• Beim Leckagesystem muss immer ein<br />

Ausatemsystem verwendet werden. Andernfalls<br />

würde die CO2-Konzentration in Atemmaske und<br />

Schlauch auf kritische Werte steigen und damit die<br />

Atmung behindern.<br />

• Verwenden Sie immer eine geeignete Wasserfalle,<br />

wenn der Patient während der Beatmung viel<br />

Sekret absondert. Andernfalls kann Flüssigkeit in<br />

das Gerät eindringen. Dies kann zu Geräteschäden<br />

führen und damit den Patienten gefährden.<br />

• Bei Beatmungsmodi mit inspiratorischer<br />

Triggerfunktion kann es zu Hyperventilation<br />

kommen.<br />

• An der seriellen Schnittstelle RS485 dürfen nur das<br />

Konverterkabel USB-RS485 WM 93318 oder die<br />

Konverterbox WM 93316 angeschlossen werden.<br />

Vorsicht!<br />

• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung am Gerät<br />

mit der Netzspannung des örtlichen Stromnetzes<br />

übereinstimmt. Das Gerät kann mit den<br />

Spannungen 115 V und 230 V arbeiten. Es stellt<br />

sich automatisch auf eine dieser Spannungen ein.<br />

• Stellen Sie sicher, dass die Netzanschlussleitung<br />

korrekt angeschlossen ist. Sichern Sie den<br />

Sicherheitshinweise DE 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!