15.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Anwenderqualifikation<br />

Das Therapiegerät darf nur von einem Arzt individuell für den einzelnen Patienten eingestellt<br />

werden.<br />

Bei Übergabe an den Patienten, dessen Angehörige oder Pflegepersonal, muss durch den<br />

behandelnden Arzt oder das Klinikpersonal eine Einweisung in die Funktion des Gerätes erfolgen.<br />

2.3 Funktionsbeschreibung<br />

2.3.1 Bereitstellung des Therapiedruckes<br />

Ein elektronisch gesteuertes Gebläse saugt Umgebungsluft über ein Filter an und befördert<br />

sie mit dem Therapiedruck zum Geräteausgang. Von hier strömt die Luft durch das<br />

Schlauchsystem und den Beatmungszugang (Nasalmaske, Tracheostoma, Tubus) zum Patienten.<br />

Sensoren erkennen den Druck am Beatmungszugang und im Schlauchsystem, sowie den<br />

Atemphasenwechsel. Entsprechend stellt das Gebläse das Atemvolumen und die vom Arzt<br />

eingestellten IPAP- und EPAP / PEEP-Drücke bereit.<br />

2.3.2 Display und Bedienung<br />

Auf dem Display werden der Therapiemodus sowie, in Abhängigkeit vom Modus, die aktuell<br />

applizierten Werte für CPAP bzw. IPAP und EPAP / PEEP, Atemfrequenz (f) und Volumen<br />

angezeigt. Ferner werden spontane oder maschinelle Atemphasenwechsel angezeigt<br />

und der Druckwechsel graphisch dargestellt. Die Beatmungsparameter können im Standby<br />

und im Beatmungsbetrieb eingestellt werden. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über<br />

mehrere Tasten, die den direkten Zugriff auf die wichtigsten Parameter wie IPAP,<br />

EPAP / PEEP, Frequenz, Inspirationszeit und Volumen erlaubt. Mit einem Drehknopf wird<br />

die Navigation durch das Menü gesteuert. Die Anzeige der Parameter erfolgt mittels LC-<br />

Anzeige.<br />

Um das Verstellen der Therapiewerte zu verhindern, wird ein Tastencode verwendet. Die<br />

Verriegelung der Bedienung wird am Display in Form eines Schlosssymbols angezeigt. Im<br />

Arztmenü können neben den Therapiewerten auch Beatmungskurven wie z.B. Flowkurven<br />

und Druck-/Volumen-Loops (nur VENTIlogic LS) dargestellt werden.<br />

Gerätebeschreibung DE 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!