15.04.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

Bedienungsanleitung VENTIlogicLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachtmodus wählen<br />

Wenn Sie während der Therapie auf den Drehknopf drücken, aktivieren Sie den Nachtmodus.<br />

Das Display verdunkelt sich dann, so dass nur noch der Bargraph mit der Druckanzeige<br />

zu sehen ist. Die Therapie wird normal fortgesetzt. Das Display schaltet sich wieder ein,<br />

wenn Sie nochmals auf den Drehknopf oder eine beliebige Taste drücken. Das Display<br />

schaltet sich automatisch wieder ein, wenn eine Alarmsituation eintritt.<br />

5.2 Gerät in Betrieb nehmen<br />

5.2.1 Betriebszustände<br />

AmTherapiegerät sind 3 Betriebszustände möglich: Ein, Aus und Standby.<br />

Ist das Gerät eingeschaltet, läuft die Therapie.<br />

Im Standby ist das Gebläse ausgeschaltet, das Gerät jedoch durch einen kurzen Druck auf<br />

die Ein-/Ausschalttaste sofort betriebsbereit, sofern das Schlauchsystem korrekt angeschlossen<br />

ist. Einstellungen am Gerät sind im Standby möglich.<br />

Ist das Gerät ganz ausgeschaltet, sind das Gebläse und das Display ebenfalls ausgeschaltet<br />

und es sind keine Einstellungen am Gerät möglich.<br />

5.2.2 Inbetriebnahme<br />

1. Verbinden Sie das Gerät mit Hilfe der Netzanschlussleitung<br />

mit der Netzversorgung. Auf dem Display erscheint<br />

nach etwa 5 Sekunden der Standbybildschirm.<br />

2. Führen Sie zunächst eine Funktionskontrolle durch<br />

(siehe „7. Funktionskontrolle“ auf Seite 74).<br />

Bedienung DE 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!