30.09.2012 Aufrufe

Alte Garde Winterthur und ihr Präsident Otto Fehr - Schweizer ...

Alte Garde Winterthur und ihr Präsident Otto Fehr - Schweizer ...

Alte Garde Winterthur und ihr Präsident Otto Fehr - Schweizer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AZA 9001 St.Gallen UNISONO<br />

������ ������ �� ���<br />

������� ��������<br />

������� ��� ������������<br />

��������������� �����������<br />

��� ������� ����� ����������<br />

������� ��������<br />

��� ������<br />

������� ������ ������� ��� �������<br />

����� ��������<br />

���������������<br />

Dank Blasmusik<br />

UNISONO berichtet von berührenden<br />

Momenten, spannenden Erlebnissen,<br />

lustigen Anekdoten oder interessanten<br />

Begegnungen im Zusammenhang mit<br />

Blasmusik.<br />

Familienclan Rozanec<br />

1978 trat der Trompeter Lubo Rozanec als Aktivmitglied<br />

der Spielsektion UOV Zürich bei.<br />

Das Musizieren liegt dem gebürtigen Slowenen<br />

im Blut. Vor allem der Oberkrainer Stil<br />

aus seiner Heimat prägte ihn sehr. Gerne erzählt<br />

er von seinen Begegnungen mit Slavko<br />

Avsenik, dem ersten Superstar der Volksmusik,<br />

<strong>und</strong> von seinen Erlebnissen, als er mit verschiedenen<br />

Tanzformationen unterwegs war.<br />

Unvergesslich war für ihn die Zeit bei den legendären<br />

«Bruzibären». 1987 entschloss sich<br />

seine Ehefrau Myrtha, mit Lubo zusammen zu<br />

musizieren, <strong>und</strong> trat ins Saxofonregister der<br />

Spielsektion UOV Zürich ein. Damit leitete sie<br />

sozusagen den musikalischen Familiennachzug<br />

ein. 1987 trat ein erster Neffe Myrthas,<br />

Jean-Claude Stoudemann, als Klarinettist der<br />

Formation bei. 1993 stiess Myrthas Nichte<br />

Claudia Rodel-Hardegger von der Stadtjugend-<br />

musik Zürich zum Verein. Zusammen mit <strong>ihr</strong>er<br />

Schwester Sandra Simon-Hardegger, die 1996<br />

beitrat, verstärken die beiden heute das Saxofonregister.<br />

Ein weiterer Neffe Myrthas, der<br />

Klarinettist Pascal Dubach, vervollständigte<br />

2005 das halbe Dutzend.<br />

Einmal mehr bestätigt sich: Das gemeinsame<br />

Musizieren verstärkt den familiären Zusammenhalt.<br />

Und die Vereine freuts, wenn über die<br />

Begeisterung für die Musik die halbe Familie<br />

im Verein landet.<br />

Erzählt uns Eure «Dank Blasmusik»-Geschichte!<br />

E-Mail: unisono@windband.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!