30.09.2012 Aufrufe

Alte Garde Winterthur und ihr Präsident Otto Fehr - Schweizer ...

Alte Garde Winterthur und ihr Präsident Otto Fehr - Schweizer ...

Alte Garde Winterthur und ihr Präsident Otto Fehr - Schweizer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNISONO 19 •2005 <strong>Schweizer</strong> Blasmusikzeitschrift<br />

der Jugendmusik zu den Erwachsenen ist<br />

heikel. Schon vor oder spätestens nach<br />

der Lehre verschwinden die Jugendlichen.»<br />

Um nochmals kurz auf den Musikpass<br />

zurückzukommen: <strong>Otto</strong> <strong>Fehr</strong> würde es gern<br />

sehen, wenn die Fotos ungefähr alle 20<br />

Jahre aktualisiert würden.<br />

Gute Musik kennt keine<br />

(<strong>Alte</strong>rs-)Grenzen<br />

Seine Jugendlichkeit schreibt der rüstige<br />

Rentner zu einem grossen Teil der Musik<br />

zu, denn «Musizieren ist gut für Herz<br />

<strong>und</strong> Lungen». Sein Engagement bei den<br />

«alten Kameraden» bedeutet <strong>Otto</strong> <strong>Fehr</strong> <strong>und</strong><br />

seinen Kameraden viel. «Wir wollen zeigen,<br />

dass man mit dem <strong>Alte</strong>r etwas Sinnvolles<br />

anfangen kann, <strong>und</strong> die Jungen motivieren<br />

zum Weitermachen.» In diesem<br />

Sinne ist wohl das lustige <strong>und</strong> etwas aufmüpfige<br />

Motto des Vereins zu verstehen:<br />

1966: Ständchen zum 80. Geburtstag von Gottlieb Frei (Dirigent 1948–66)<br />

«Wir gehören nicht zu den alten Knackern,<br />

sondern zu den knackigen <strong>Alte</strong>n.»<br />

Der Verein wurde bereits 1948 von Robert<br />

Speerli gegründet; 1989 feierte er sein<br />

50-Jahr-Jubiläum. Was mit neun Gründungsmitgliedern<br />

begann, wuchs über<br />

die Jahre zu einem stattlichen Seniorenorchester<br />

heran. In einem Artikel zum<br />

50-Jahr-Jubliläum ist zu lesen, dass der<br />

Verein seinen eigentlichen Aufschwung<br />

ab 1996 mit der Übernahme des Dirigentenstabs<br />

durch den Frauenfelder René<br />

Brunner <strong>und</strong> des Präsidiums durch <strong>Otto</strong><br />

<strong>Fehr</strong> erlebte. Heute umfasst das Musikcorps<br />

fünfzig Mitglieder, davon auch drei<br />

Frauen. Die Mitglieder rekrutieren sich<br />

aus dem Zürcher Ober- <strong>und</strong> Weinland,<br />

<strong>Winterthur</strong> <strong>und</strong> Umgebung <strong>und</strong> dem<br />

Thurgau. Das <strong>Alte</strong>r der Mitglieder liegt<br />

zwischen 62 <strong>und</strong> 88 Jahren, das Durchschnittsalter<br />

bei 72 Jahren. <strong>Otto</strong> <strong>Fehr</strong> lobt<br />

1966: Konzert der <strong>Alte</strong>n <strong>Garde</strong> <strong>Winterthur</strong><br />

1968: <strong>Alte</strong> <strong>Garde</strong> <strong>Winterthur</strong> auf der Terrasse des Probelokals Feldschlösschen<br />

Erfolgsgeschichte der<br />

<strong>Alte</strong>n <strong>Garde</strong> <strong>Winterthur</strong><br />

1948 Gründung durch Rudolf Speerli, Initiant<br />

<strong>und</strong> 1. <strong>Präsident</strong>. Weitere Gründungsmitglieder:<br />

Gottlieb Frei (Dirigent), Robert Frei,<br />

Arnold Hirt, <strong>Otto</strong> Keller, Karl Kleiber, Albert Kurer,<br />

Alfred Meier, Heinrich Meier, Fritz Perrot.<br />

Kontinuierlicher Anstieg der Mitgliederzahlen:<br />

12 (1952), 22 (1965), 30 (1968) mit<br />

dem Einzug von Holzbläsern <strong>und</strong> der ersten<br />

Frau, 38 (1980), 50 (2005).<br />

Falls es noch weitere Pensionierten-Korps<br />

gibt in der Schweiz, sollen sie sich doch<br />

bei <strong>Otto</strong> <strong>Fehr</strong> melden, um vielleicht einen<br />

Gedankenaustausch oder ein Treffen zu vereinbaren:<br />

Telefon 052 364 11 77.<br />

Wer weiss, vielleicht können wir ein neues<br />

regelmässiges Fest auslösen: «ein <strong>Schweizer</strong><br />

Pensionierten- oder Senioren-Musikfest».<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!