22.04.2013 Aufrufe

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Guntermann</strong> & <strong>Drunck</strong> <strong>GmbH</strong> Installations- <strong>und</strong><br />

Bedienungsanleitung <strong>CATVision</strong> (MC)<br />

6.2.2.7 Festlegung der Time-Out-Zeit<br />

Mit der Festlegung der Time-Out-Zeit wird definiert, wie lange die inaktive<br />

Konsole gesperrt bleibt, nachdem an der aktiven Konsole die letzte<br />

Keyboard/Mouse-Aktivität getätigt wurde. Nach Ablauf dieser Time-Out-Zeit<br />

sind beiden Konsolen für Eingaben wieder freigeschaltet.<br />

Steppen Sie dazu mit der Cursor-Taste auf den Eintrag Time-Out.<br />

Durch Eingabe einer beliebigen Zeit können Sie die Time-Out-Zeit in einem<br />

Intervall von 1 – 90 Sek<strong>und</strong>en individuell bestimmen.<br />

Um die Einstellung zu speichern, verlassen Sie dies Menü mit F 1.<br />

6.2.2.8 Aktivieren des Protected Mode<br />

Beim Protected Mode sind im Ausgangszustand beide Monitor (lokal <strong>und</strong><br />

remote) dunkelgeschaltet, <strong>und</strong> an keiner der beiden Konsolen sind Keyboard-<br />

<strong>und</strong> Mouseaktionen möglich (vgl. Kapitel 7.4). Erst durch Eingabe eines<br />

HotKeys (CTRL + Druck), kann sich eine Konsole exklusiv das Recht zur<br />

Bedienung reservieren. Dabei bleibt der Monitor der inaktiven Konsole<br />

weiterhin dunkelgeschaltet <strong>und</strong> auch Keyboard- <strong>und</strong> Mouseaktionen sind<br />

gesperrt.<br />

Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob der Protected Mode aktiv geschaltet<br />

werden soll.<br />

Steppen Sie dazu mit der Cursor-Taste auf den Eintrag Protected Mode.<br />

Durch Betätigen der SPACE-Taste können Sie dann zwischen folgenden<br />

Alternativen wählen: Yes oder NO.<br />

Um die Einstellung zu speichern, verlassen Sie dies Menü mit F 1.<br />

Nach Beendigung aller Konfigurationsarbeiten ist der Protected Mode aktiv.<br />

Nach aktiviertem Protected Mode erscheint auf dem Monitor folgendes Display<br />

auf dem Monitor.<br />

CVM<br />

PROTECTED MODE ENABLED<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!