22.04.2013 Aufrufe

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Guntermann</strong> & <strong>Drunck</strong> <strong>GmbH</strong> Installations- <strong>und</strong><br />

Bedienungsanleitung <strong>CATVision</strong> (MC)<br />

Im Auslieferungszustand ist diese deaktiviert. Um die Unterstützung für diese<br />

Tastatur zu aktivieren betätigen Sie bitte im Untermenü die Space-Taste um die<br />

Einstellung zu aktivieren.<br />

Um die Einstellung zu speichern, verlassen Sie dies Menü mit F 1.<br />

6.2.2.17 Keyboard Type Remote<br />

Nach Anwahl dieses Menüpunktes können Sie im Untermenü die<br />

Unterstützung der Tastaturen „PixelPower Clarity (blue)“ bzw. „SKIDATA1“ im<br />

<strong>CATVision</strong> für die remote Konsole aktivieren.<br />

Im Auslieferungszustand ist diese deaktiviert. Um die Unterstützung für diese<br />

Tastatur zu aktivieren betätigen Sie bitte im Untermenü die Space-Taste um die<br />

Einstellung zu aktivieren.<br />

6.2.2.18 Signal type input<br />

Um die korrekte Farbdarstellung des übertragenen Videosignals sicherzustellen,<br />

kann hier eine Auswahl getroffen werden, welcher<br />

Synchronisationstyp für das eingehende Videosignal vorliegt.<br />

Zur Auswahl stehen:<br />

Standard: umfasst RGB HV, RGsB, RsGsBs<br />

RGsB/HV: Sync auf Grün <strong>und</strong> zusätzlich getrennt HV<br />

6.2.2.19 Remote sync<br />

Der Eintrag „Remote sync“ kann gr<strong>und</strong>sätzlich zwischen zwei möglichen<br />

Einträgen wechseln. Diese sind:<br />

Separated H/V<br />

as input<br />

Wenn <strong>CATVision</strong> getrennte HV-Signale erkennt, wird Remote sync auf<br />

„Separated H/V“ gestellt <strong>und</strong> ist nicht veränderbar.<br />

Wenn keine HV-Signale erkannt werden, besteht die Möglichkeit diese über die<br />

Einstellung „Separated H/V“ trotzdem auszugeben.<br />

Bei Auswahl „as input“ wird das Signal so ausgegeben wie es vom Rechner in<br />

das <strong>CATVision</strong>-System gelangt.<br />

Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!