22.04.2013 Aufrufe

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATVision - Guntermann und Drunck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Guntermann</strong> & <strong>Drunck</strong> <strong>GmbH</strong> Installations- <strong>und</strong><br />

Bedienungsanleitung <strong>CATVision</strong> (MC)<br />

Zur Herstellung der Reset-Verbindung verfährt man analog zu dem oben<br />

beschriebenen Verfahren. Hier verbinden Sie die Stecker Res-Sw mit dem<br />

Resetschalter <strong>und</strong> verbinden anschließend den Stecker Res-MB des Moduls<br />

mit dem Motherboard.<br />

Hat man am PC-Gehäuse keinen Reset-Taster, möchte diesen aber dennoch<br />

aus der Ferne auslösen, so ist dieses ohne weiteres möglich. In diesem Fall<br />

wird lediglich Res-MB mit einem 2adrigen Kabel mit dem passenden Anschluß<br />

für den Reset-Taster auf der Hauptplatine verb<strong>und</strong>en.<br />

Hinweis:<br />

Zur exakten Feststellung der Kontakte auf dem Motherboard schauen Sie bitte<br />

in die Beschreibung des Motherboard.<br />

Typische Anwendung: Prinzipschaltung zur Ansteuerung von ATX-Power<br />

<strong>und</strong> –Reset:<br />

V+ 5V (Pin 2)<br />

O2 RESET# (Pin 3)<br />

O2 ATXPWR# (Pin 1)<br />

2pol-Verbindung zum<br />

ATX-Einschalter am<br />

PC-Gehäuse<br />

(Pwr-SW)<br />

2pol-Verbindung zu<br />

PWR-SW Anschluß<br />

auf PC-Hauptplatine<br />

(Pwr-MB)<br />

2pol-Verbindung zum<br />

Resettaster am PC-<br />

Gehäuse<br />

(Res-Sw)<br />

2pol-Verbindung zu<br />

Reset-Anschluß auf<br />

PC-Hauptplatine<br />

(Res-MB)<br />

Die Fernauslösung von Reset oder Ein-/Ausschalten des Rechners funktioniert<br />

nur bei eingeschalteten <strong>und</strong> verb<strong>und</strong>enen (über CAT-x Kabel) <strong>CATVision</strong>-CPU<br />

<strong>und</strong> <strong>CATVision</strong>-CON. Bei ordnungsgemäßer Verdrahtung funktionieren die<br />

Taster am PC ganz wie gewohnt auch weiterhin.<br />

Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!