28.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Verwaltung<br />

3. Mitgliederversammlungen, Sitzungen des Beirats,<br />

Vereinsangelegenheiten<br />

Im Laufe des Jahres <strong>2010</strong> wurden wie in den Vorjahren zwei Mitgliederversammlungen<br />

abgehalten. Die erste Versammlung fand auf Einladung der<br />

Justizbehörde Hamburg am 28. und 29. Juni in Hamburg statt (53. Mitgliederversammlung),<br />

die zweite Sitzung wurde am 13. und 14. Dezember in den<br />

Räumlichkeiten des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und<br />

Europa in Wiesbaden durchgeführt (54. Mitgliederversammlung).<br />

Gegenstand der beiden Versammlungen waren im Wesentlichen alle auch in<br />

diesem <strong>Tätigkeitsbericht</strong> aufgeführten Punkte (vgl. die Protokolle der Sitzungen).<br />

In diesem Abschnitt werden daher nur die nach der Satzung der KrimZ<br />

erforderlichen Beschlüsse aufgeführt (weitere Ausführungen siehe 4.3).<br />

Bezüglich des Haushaltsjahres 2009 erteilte die Mitgliederversammlung dem<br />

Vorstand Entlastung gemäß § 8 Abs. 1 der Satzung.<br />

Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2012 wurde turnusgemäß von der<br />

54. Mitgliederversammlung beraten und mit 100 % der Stimmen beschlossen.<br />

Im Vorstand der KrimZ gab es im Berichtsjahr keine Veränderung.<br />

Auch der Beirat trat im Laufe des Jahres <strong>2010</strong> zu zwei Sitzungen zusammen.<br />

Die erste Veranstaltung fand am 28. Mai <strong>2010</strong> im Bundesamt für Justiz in<br />

Bonn statt, die zweite Sitzung am 23. November in der KrimZ in Wiesbaden.<br />

Zentrale Themen der beiden Sitzungen waren alle aktuellen Aufgaben und<br />

Fragestellungen der KrimZ, neben der allgemeinen Situation der Einrichtung<br />

insbesondere die Forschungsvorhaben, Fachtagungen und Dokumentationsangelegenheiten.<br />

4. Allgemeine Verwaltung<br />

4.1 Ausstattung, Beschaffungen<br />

Die Diensträume der KrimZ befinden sich seit November 1999 in der Viktoriastraße<br />

35 in Wiesbaden, verteilt auf zwei Etagen mit je ca. 220 m 2 . Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt waren Räume in der Adolfsallee 32 sowie zusätzlich (seit<br />

1991) in der Adelheidstraße 74 in Wiesbaden angemietet.<br />

Seit Mai 2009 befindet sich die Bundesstelle zur Verhütung von Folter in<br />

einer weiteren Etage des Gebäudes. Für ihre Aufgaben wurden vorerst nur<br />

drei Dienstzimmer mit Nebenräumen angemietet. Infolge der Erweiterung um<br />

die Länderkommission zur Verhütung von Folter sollen die zusätzlichen<br />

Räume dieser Etage ab Januar 2011 angemietet werden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!