28.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

5.3.4 Projekt „Dauer der lebenslangen Freiheitsstrafe und der<br />

Sicherungsverwahrung“ ...................................................... 22<br />

5.3.5 Projekt „Strategien zur Vermeidung langer Unter-<br />

suchungshaft“ ...................................................................... 23<br />

5.4 Projekte zur Kooperation von Polizei, Jugendhilfe und Justiz ...... 23<br />

5.4.1 Projekt „Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und<br />

Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder“ ..................... 23<br />

5.4.2 Projekt „Häuser des Jugendrechts in Wiesbaden und<br />

Frankfurt am Main-Höchst“ ................................................ 25<br />

5.5 Projekt „Urteilsabsprachen und Opferinteressen in Verfahren<br />

mit Nebenklagebeteiligung“ .......................................................... 25<br />

6. Information und Dokumentation ....................................................... 27<br />

6.1 Bibliothek ...................................................................................... 27<br />

6.2 Juristisches Informationssystem .................................................... 27<br />

6.3 KrimLit – die Literaturdatenbank der KrimZ ................................ 28<br />

6.4 Projekt „Extrakt der Strafvollzugsforschung“ ............................... 28<br />

6.5 Auskunftsdienst ............................................................................. 28<br />

6.6 Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken und<br />

Dokumentationseinrichtungen ....................................................... 29<br />

7. Fachtagungen, Arbeitssitzungen und<br />

Fortbildungsveranstaltungen ............................................................. 29<br />

7.1 Fachtagung „Justizvollzug und Strafrechtsreform im<br />

Bundesstaat“ ................................................................................... 30<br />

7.2 Arbeitssitzungen der <strong>Kriminologische</strong>n Dienste ........................... 30<br />

7.3 Workshop zur Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe<br />

und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder .......................... 31<br />

7.4 Planung von Veranstaltungen ........................................................ 31<br />

8. Nationale Stelle zur Verhütung von Folter ....................................... 31<br />

8.1 Entstehungsgeschichte.................................................................... 31<br />

8.2 Aktivitäten der Bundesstelle im Berichtszeitraum <strong>2010</strong> ............... 32<br />

8.3 Aktivitäten der Länderkommission im Berichtszeitraum <strong>2010</strong> .... 34<br />

9. Wissenschaftliche Veröffentlichungen, schriftliche<br />

und mündliche Beiträge, Ehrenämter ............................................... 34<br />

9.1 Veröffentlichungen im Eigenverlag der KrimZ ............................ 34<br />

9.2 Externe Veröffentlichungen .......................................................... 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!