28.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nationale Stelle zur Verhütung von Folter<br />

Die auf Bitte des Strafvollzugsausschusses der Länder 2008 eingesetzte<br />

Arbeitsgruppe zur Evaluation des Jugendstrafvollzugs legte Entwürfe für Struktur-<br />

und Falldatenblätter vor, die parallele Erhebungen und vergleichbare Daten<br />

aus mehreren Bundesländern ermöglichen sollen. Im Berichtsjahr <strong>2010</strong> wurden<br />

in allen beteiligten Bundesländern breitere Datenerhebungen durchgeführt und<br />

länderspezifisch ausgewertet.<br />

Die Reihe der Arbeitssitzungen mit den <strong>Kriminologische</strong>n Diensten wird von<br />

allen Beteiligten als außerordentlich nützlich bewertet und soll fortgesetzt<br />

werden. Im Zuge der Einführung eigener Gesetze zum Jugendstrafvollzug<br />

erfolgt in mehreren Bundesländern ein gewisser Ausbau der <strong>Kriminologische</strong>n<br />

Dienste, wofür Möglichkeiten zu länderübergreifenden Kontakten besonders<br />

wichtig sind.<br />

7.3 Workshop zur Kooperation von öffentlicher Jugendhilfe und<br />

Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder<br />

Am 21./22. Juni führte die KrimZ im Rahmen des Projektes „Kooperation von<br />

öffentlicher Jugendhilfe und Strafjustiz bei Sexualdelikten gegen Kinder“<br />

(siehe 5.4.1) mit Expertinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz<br />

einen Workshop in Wiesbaden durch, der das zu entwickelnde Modellkonzept<br />

zum Gegenstand hatte.<br />

7.4 Planung von Veranstaltungen<br />

Eine erste Fachtagung im Jahr 2011 wird sich mit dem Thema „Psychologisch-psychiatrische<br />

Begutachtung in der Strafjustiz“ beschäftigen und vom<br />

6. bis 7. Juni im Hessischen Landeshaus in Wiesbaden stattfinden.<br />

Darüber hinaus wird sich die KrimZ erneut mit einem eigenen Veranstaltungsteil<br />

an einer wissenschaftlichen Fachtagung der <strong>Kriminologische</strong>n Gesellschaft<br />

(KrimG) beteiligen, die vom 29. September bis 1. Oktober 2011 in<br />

Heidelberg stattfinden wird.<br />

8. Nationale Stelle zur Verhütung von Folter<br />

8.1 Entstehungsgeschichte<br />

Die Bundesrepublik Deutschland hat am 20. September 2006 das Fakultativprotokoll<br />

zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und<br />

andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe<br />

(OPCAT) unterzeichnet und mit Zustimmungsgesetz des Bundestages vom<br />

26. August 2008 (BGBl. 2008 II 854) in innerstaatliches Recht umgesetzt. Das<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!