28.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

Tätigkeitsbericht 2010 - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Im Bereich der Dokumentation konnte die bewährte Arbeit der vergangenen<br />

Jahre trotz unumgänglicher Sparmaßnahmen weitgehend fortgesetzt werden.<br />

Für einen eingeschränkten Benutzerkreis ist die kriminologische Literaturdatenbank<br />

KrimLit recherchierbar. Der Online-Katalog der Bibliothek wird<br />

frei zugänglich im Internet angeboten.<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> konnte nach der Bundesstelle auch die Länderkommission zur<br />

Verhütung von Folter ihre Arbeit aufnehmen. Beide zusammen bilden nun die<br />

Nationale Stelle zur Verhütung von Folter, deren Sekretariat an der KrimZ<br />

angesiedelt ist.<br />

Neben kleineren Arbeitstreffen veranstaltete die KrimZ im Oktober <strong>2010</strong> in<br />

Wiesbaden eine Fachtagung zum Thema „Justizvollzug und Strafrechtsreform<br />

im Bundesstaat“. Ein Sammelband mit den Beiträgen der Tagung wird vorbereitet<br />

und voraussichtlich 2011 erscheinen.<br />

Auch im vergangenen Jahr erhielten wir von den Mitgliedern und Beiräten der<br />

KrimZ vielfältige und tatkräftige Unterstützung für unsere Aufgaben und<br />

Tätigkeiten. Dafür danken wir allen Beteiligten ebenso wie allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern der KrimZ für ihre stets engagierte Arbeit.<br />

Wiesbaden, im März 2011<br />

Prof. Dr. Rudolf Egg Prof. Dr. Axel Dessecker<br />

Direktor Stellv. Direktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!