29.04.2013 Aufrufe

Familien stark machen! - loesungsorientierung.de

Familien stark machen! - loesungsorientierung.de

Familien stark machen! - loesungsorientierung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine <strong>de</strong>r größten Stärken <strong>de</strong>s<br />

„flientje“ ist es, dass wir neben<br />

unserer wertschätzen<strong>de</strong>n Grundhaltung<br />

in unserer Arbeit von<br />

Beginn an sehr ziel- und auftragsorientiert<br />

arbeiten.<br />

Bereits im Rahmen <strong>de</strong>r Aufnahmegespräche<br />

wird sehr <strong>de</strong>tailliert<br />

erarbeitet, wer welche Aufträge<br />

einbringt und woran alle Beteiligten<br />

erkennen, dass sich die<br />

gemeinsame Arbeit auf <strong>de</strong>m richtigen<br />

Weg befin<strong>de</strong>t (Erfolgskriterien).<br />

Pädagogik, Beratung und Therapie<br />

sind dabei verschie<strong>de</strong>nen Seiten<br />

einer Medaille. Die enge Verknüpfung<br />

zwischen Pädagogik<br />

und Therapie lässt im „flientje“<br />

Eltern, Kin<strong>de</strong>r bzw. Jugendliche<br />

und das Team für eine festgelegte<br />

Zeit zu einer gemeinsamen<br />

Größe zusammenwachsen, <strong>de</strong>ren<br />

Ziel es ist, dafür zu kämpfen, dass<br />

sich die Ziele <strong>de</strong>r <strong>Familien</strong>mitglie<strong>de</strong>r<br />

auch verwirklichen.<br />

Mit einer Reihe von selbstentwikkelten,<br />

mittlerweile auch in Fachbüchern<br />

veröffentlichten und auf<br />

Vorträgen erläuterten prozessund<br />

ergebnisorientierten Verfahrensweisen<br />

zur kontinuierlichen<br />

För<strong>de</strong>rung und Überprüfung <strong>de</strong>r<br />

geleisteten Arbeit, wird eine soli<strong>de</strong><br />

Plattform für eine hohe Qualität<br />

in <strong>de</strong>r Arbeit gewährleistet.<br />

Im „flientje“ nimmt das Selbstwertgefühl, die eigene I<strong>de</strong>ntitätsbeschreibung<br />

und die Arbeit mit <strong>de</strong>n Werten und Perspektiven <strong>de</strong>s<br />

Kin<strong>de</strong>s bzw. Jugendlichen eine wesentliche Rolle ein. Eines <strong>de</strong>r ausschlaggebendsten<br />

Ziele ist die Erarbeitung einer positiven Sicht von<br />

sich selbst. Wenn die Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen dies immer mehr<br />

zulassen, können sie auch die erarbeiteten „an<strong>de</strong>ren“ Verhaltensweisen<br />

viel leichter umsetzen.<br />

In <strong>de</strong>r Kombination Elternarbeit, Erziehungsberatung, Arbeit<br />

mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn bzw. Jugendlichen können die verschie<strong>de</strong>nen Einstellungen,<br />

Haltungen, Sichtweisen und Wahrnehmungen angesprochen<br />

und bearbeitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Auch die Eltern wer<strong>de</strong>n so in die Lage versetzt, Einstellungen<br />

und Handlungen zu überprüfen und zu verän<strong>de</strong>rn.<br />

Wir versuchen im „flientje“ die an uns formulierten Aufträge<br />

neben speziellen pädagogischen, beraten<strong>de</strong>n und therapeutischen<br />

Gesprächen vor allem im gezielt gestalteten Alltag zu üben. Dies gilt<br />

sowohl für <strong>de</strong>n Alltag im „flientje“ als auch für <strong>de</strong>n Alltag <strong>de</strong>r <strong>Familien</strong><br />

an Wochenen<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r während <strong>de</strong>r Ferienzeiten, wo diese mit<br />

klaren Aufträgen und <strong>de</strong>r Sicherheit über das Notfallhandy je<strong>de</strong>rzeit<br />

Unterstützung zu erhalten, das Besprochene ausprobieren.<br />

Jürgen Berwing, Tido Cammenga, Insa Scheel<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!