30.04.2013 Aufrufe

Hilfen für suchtkranke Menschen in besonderen sozialen ...

Hilfen für suchtkranke Menschen in besonderen sozialen ...

Hilfen für suchtkranke Menschen in besonderen sozialen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hilfen</strong> <strong>für</strong> <strong>suchtkranke</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>in</strong> <strong>besonderen</strong> <strong>sozialen</strong> Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII<br />

Kränkung („ich muss dah<strong>in</strong>“) bedeutet und meist nur weitere Misserfolgserfahrungen zur<br />

Folge hat. Auch e<strong>in</strong>e bloße Verlagerung bisher schon bestehender suchtbezogener<br />

Hilfeangebote aus der Wohnungslosenhilfe <strong>in</strong> die ambulante Suchthilfe würde – ohne dass<br />

man dies den beteiligten Institutionen zum Vorwurf machen könnte – aller Voraussicht nach<br />

dazu führen, dass diese Klienten mögliche und wünschenswerte <strong>Hilfen</strong> noch weniger als<br />

bislang aktiv nutzen, auch um den Preis e<strong>in</strong>er weiteren Ausgrenzung aus Hilfeangeboten: das<br />

<strong>für</strong> e<strong>in</strong>e wirksame und nachhaltige Inanspruchnahme von <strong>Hilfen</strong> gerade bei dieser Zielgruppe<br />

entscheidende persönliche Vertrauen entwickelt sich <strong>in</strong> aller Regel v.a. <strong>in</strong> alltäglichen<br />

Beziehungen und ist nicht e<strong>in</strong>fach <strong>in</strong> e<strong>in</strong> anderes Sett<strong>in</strong>g transferierbar. Es reicht also aus<br />

fachlicher Sicht überhaupt nicht, nur die sog. „Brückenkompetenz“ der <strong>Hilfen</strong> nach §§ 67ff. <strong>in</strong><br />

Richtung Suchthilfe und Suchtreha zu fördern und zu verbessern!<br />

4. Was brauchen Wohnungslose mit Suchtproble-<br />

men <strong>für</strong> Änderungen ihres Problemverhaltens?<br />

― Wohnungslose brauchen wesentlich mehr als andere wenigstens noch teilweise sozial<br />

<strong>in</strong>tegrierte <strong>Menschen</strong> mit Suchtproblemen<br />

o e<strong>in</strong>en subjektiv triftigen Anlass und e<strong>in</strong>e Perspektive <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e suchtbezogene Verhaltens-<br />

änderung,<br />

o e<strong>in</strong>e auch Erfahrungen des erwartbaren Scheiterns konstruktiv (nicht: passiv) aufgrei-<br />

fende Begleitung und Unterstützung von Entwicklungsbemühungen,<br />

o e<strong>in</strong> realistisches und bedürfnisgerechtes Angebot von schrittweisen Verbesserungen des<br />

Lebensalltags und des Lebenssett<strong>in</strong>gs,<br />

o <strong>in</strong>tensive Erfahrungen von realistischer Würdigung und Wertschätzung<br />

o und angesichts der vielfältigen existenziellen Traumatisierungserfahrungen viel Zeit und<br />

Geduld: das Schlagwort von Klienten mit Doppel- und Mehrfachdiagnosen me<strong>in</strong>t ja nicht<br />

e<strong>in</strong>fach, dass jemand „kränker“ oder schlimmer dran ist, sondern dass dieser Mensch <strong>für</strong><br />

e<strong>in</strong>e Entwicklung aus der aktuellen Lebensform heraus sehr viel mehr unterstützende<br />

Zuwendung, Geduld und Zeit braucht als andere.<br />

― Was man aus der Erfahrung der Suchthilfe / Suchtreha mit Langzeitarbeitslosen weiß, lässt<br />

sich unmittelbar auch auf die Gruppe der Wohnungslosen übertragen: diesen <strong>Menschen</strong><br />

nützt die Vermittlung e<strong>in</strong>er Handlungskompetenz nur <strong>in</strong>soweit, als damit auch unmittelbar<br />

schon konkrete aktuelle Verbesserungen ihrer Lebenssituation verbunden s<strong>in</strong>d (neue<br />

Erfahrungen). Diese <strong>Menschen</strong> haben es aufgegeben, ernsthaft auf Verbesserungen zu<br />

hoffen, und diese <strong>Menschen</strong> haben verlernt, an die Wirksamkeit eigener Anstrengungen zur<br />

Verbesserung ihrer Lebenssituation zu glauben (Selbstwirksamkeitsüberzeugung).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!