03.10.2012 Aufrufe

Profi s - 1899 Hoffenheim

Profi s - 1899 Hoffenheim

Profi s - 1899 Hoffenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Momentan stehen Sie mit der U14 an der Spitze der C-<br />

Junioren Verbandsliga. Wie sind Sie mit dem bisherigen<br />

Saisonverlauf zufrieden?<br />

Ohne dabei auf die Tabelle zu schauen, ist der aktuelle<br />

Jahrgang derjenige mit der größten Leistungsdichte.<br />

Viele meiner Jungs bringen neben ihrem Talent auch die<br />

Lust auf Mehr mit, sind topmotiviert, spielen mutig, zeigen<br />

sehr viel Fleiß und Einsatz, sind dabei offen und hilfsbereit,<br />

bringen also die entsprechenden <strong>Hoffenheim</strong>er Tugenden<br />

mit, um mehr zu erreichen. Neben dem eigenen Weiterkommen<br />

steckt natürlich ebenfalls in den Köpfen, die<br />

Saison als Mannschaft erfolgreich zu gestalten. Da sieht<br />

es nach einem anfänglichen Sechs-Punkte-Rückstand<br />

auf den Tabellenführer derzeit ja nicht schlecht aus.<br />

Wie lautet das Saisonziel?<br />

Die ersten Übernahmegespräche in die U15 sind bereits<br />

angelaufen. Ein Saisonziel ist es, jedem Spieler in seiner<br />

Entwicklung auf dem Weg zum <strong>Profi</strong> etwas mit auf den<br />

Weg zu geben, was er auch später noch gebrauchen<br />

kann. Wenn dabei auch noch der Aufstieg in die Oberliga<br />

gelingen würde, wäre das eine runde Sache.<br />

Sie wurden in Ihrer Zeit mit der U14 zwei Mal Erster,<br />

einmal Zweiter und stehen nun wieder ganz oben – wie<br />

lautet Ihr Erfolgsrezept?<br />

Geplant sind die Dinge nie und Vorgabe waren sie auch<br />

nicht. Vor lauter ausgegebenen Saisonzielen fi ndet man<br />

ja manchmal den Weg nicht und jeder neue Jahrgang hat<br />

andere Stärken und Schwächen, auf die man sich neu<br />

einstellen muss. Vielleicht ist gerade das eine Stärke,<br />

sich schnell auf die neuen Jungs einzustellen. Natürlich<br />

wollen wir Spiele gewinnen und es ist schön, die Dreier<br />

einzufahren und gemeinsam Erfolg zu haben, wenn er<br />

sich wie jetzt gerade ergibt. Nur defi niert sich für einen<br />

Jugendtrainer der Erfolg nie am Tabellenstand, obwohl<br />

man manchmal einen anderen Eindruck haben kann.<br />

Gemeinsam mit meinem Co-Trainer Benjamin James<br />

haben wir über die Jahre darauf Wert gelegt, neben dem<br />

Team vor allen die Jungs individuell weiterzubringen, sie<br />

so zu fördern, dass sie auch selbst an sich arbeiten.<br />

Jeder bringt dabei seinen persönlichen Stil mit ein. Auch<br />

wenn am Ende der Saison vielleicht nicht jeder der Jungs<br />

zufrieden ist, denn nicht alle schaffen den Sprung in die<br />

nächste <strong>Hoffenheim</strong>er Mannschaft, halten wir einen<br />

ehrlichen Umgang mit ihnen für eine Grundvoraussetzung.<br />

Alles andere ergibt sich dann von selbst.<br />

Was sind Ihre persönlichen Ziele bei <strong>1899</strong>?<br />

Mein Ziel ist eindeutig, dass das Umfeld bei <strong>1899</strong> für die<br />

Jungs auf Verlässlichkeit und Beständigkeit aufgebaut<br />

ist, damit sich auch die Werte unserer <strong>Hoffenheim</strong>-<br />

Mentalität weiterentwickeln können und nicht durch die<br />

Schnelllebigkeit des Fußballs zerstört werden. Wenn ich<br />

daran weiter mitarbeite, bin ich glücklich.<br />

� Das Interview führte Terence Träber<br />

ZUR PERSON<br />

� *5. Juni 1970 in Heidelberg<br />

� Vereine als Spieler: TSV Handschuhsheim (-1990), FC Dossenheim<br />

(-1993), SpVgg Neckargemünd (-1995), TSV Handschuhsheim<br />

(Spielertrainer -2002)<br />

� Vereine als Trainer: TSV Handschuhsheim, BFV/DFB-Stützpunkttrainer<br />

und Jugendtrainerausbilder beim Badischen Fußballverband,<br />

DFB-Stützpunktkoordinator im Bereich des Württembergischen<br />

Fußball-Verbandes, Badischer Auswahltrainer Jg. ‘80 ,<br />

TSG <strong>1899</strong> <strong>Hoffenheim</strong> (seit 2006)<br />

� Lizenz: Fußball-Lehrer (seit 2004)<br />

U14-SPIELER PHILIPP OCHS<br />

BEJUBELT 100. SAISONTREFFER<br />

Philipp Ochs erzielte im Heimspiel der U14<br />

gegen den SV Eintracht Nassig mit dem<br />

zwischenzeitlichen 2:0 sein 100. Tor in dieser<br />

Saison – Freundschaftsspiele und Hallenturniere<br />

mitgerechnet. Am Ende steuerte Ochs<br />

vier Treffer zum 10:0-Sieg bei und wurde nach<br />

dem Schlusspfiff von seinen Team kollegen<br />

entsprechend gefeiert.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!