13.05.2013 Aufrufe

RCW 1892 - Ruder-Club Witten eV

RCW 1892 - Ruder-Club Witten eV

RCW 1892 - Ruder-Club Witten eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lotta Seiffert Pia Vittinghoff<br />

Souverän in allen vier Wettbewerben<br />

zeigte sich Lotta Seiffert (Bild li.) im<br />

Leichtgewichts-Einer 98. Auch wenn<br />

ihre Hauptkonkurrentin aus Mülheim<br />

über die 1000 Meter doch bis auf eine<br />

Länge herankam, war der souveräne<br />

Landesmeistertitel im 4-Boote-Feld nie<br />

in Gefahr. Eine wirklich tolle Leistung<br />

von Lotta, die sich zusammen mit Pia<br />

mächtig freute.<br />

Lotta Seiffert als Landesmeisterin<br />

Ihre Ausnahmestellung in NRW unterstrichen<br />

Barbara Pernack und Anna-Lena Köhler im Leichtgewichts-Zweier 98.<br />

Die anderen drei Konkurrenten mussten sich mit Minutenabständen über die<br />

Langstrecke geschlagen geben. Trainer anderer Vereine bezeichneten die beiden<br />

als das technisch beste Boot beim LW. Auch der Sieg im Zusatzwettbewerb war<br />

sichere Beute (trotz Sturz beim Pedalofahren). Beim abschließenden 1000-m-<br />

Rennen hatte Pitze bei seinen Filmaufnahmen mächtig Mühe, die Gegnerinnen<br />

noch mit in die Aufnahmen zu bekommen. Dieses Boot musste einfach in München<br />

ganz vorne landen.<br />

Dann kam unser Mixed-Vierer mit Leyan Mezger, Lina Föbinger, Philipp Dahm,<br />

Conrad Luka und Steuerfrau Elena Theiß. Favorit war Mülheim, doch Essen und<br />

Krefeld hatten ihre Boote gegenüber den letzten Regatten durch eine andere<br />

Besetzung verstärkt. Bereits auf den ersten Metern der Langstrecke merkte man,<br />

dass die Fünf es an diesem Tag wissen wollten. Und als dann auch die (speziell<br />

eingeübte) Wende gut klappte, ging es mit viel Selbstvertrauen auf die zweite<br />

Streckenhälfte. Mit bloßem Auge konnten wir Trainer und die Eltern keine Rangfolge<br />

im Vier-Boote-Feld feststellen. Dann kam die Meldung aus dem Ziel: „<strong>Witten</strong><br />

Erster mit zwei Sec. vor Mülheim“. Unbändiger Jubel im Vierer war die Folge.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!