14.05.2013 Aufrufe

149 hier grundsätzlich die Frage nach der ... - Ruhrverband

149 hier grundsätzlich die Frage nach der ... - Ruhrverband

149 hier grundsätzlich die Frage nach der ... - Ruhrverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Organisation <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Wasserwerke an <strong>der</strong> Ruhr e.V. (AWWR)<br />

Stand 31. Dezember 2009<br />

Mitglie<strong>der</strong> und ständige Gäste<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Präsidiums:<br />

Helmut Sommer, Wasserwerke Westfalen GmbH<br />

Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Dr. Claus Bongers, AVU Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen,<br />

Gevelsberg<br />

Dietmar Bückemeyer, Stadtwerke Essen AG<br />

Robert Dietrich, Hochsauerlandwasser GmbH, Meschede<br />

Dr. Christoph Donner, RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft<br />

mbH, Mülheim an <strong>der</strong> Ruhr (stellv. Vorsitzen<strong>der</strong>)<br />

Helmut Heidenbluth, Stadtwerke Menden GmbH<br />

Bernd Heitmann, Stadtwerke Fröndenberg GmbH<br />

Dr. Bernhard Hörsgen, Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen<br />

Dr. Ralf Karpowski, Dortmun<strong>der</strong> Energie- und Wasserver-<br />

sorgung GmbH<br />

Thomas Kroll, Wasserbeschaffungsverband Arnsberg<br />

Gregor Langenberg, Wassergewinnung Essen GmbH<br />

Johannes Niggemeier, Stadtwerke Brilon AöR<br />

Roland Rüther, Mark-E AG, Hagen<br />

Hansjörg San<strong>der</strong>, VWW Verbund-Wasserwerk Witten GmbH<br />

Dieter Schick, Stadtwerke Hamm GmbH<br />

Jürgen Schwarberg, Stadtwerke Sun<strong>der</strong>n<br />

Helmut Sommer, Wasserwerke Westfalen GmbH<br />

Dieter Spohn, Stadtwerke Bochum GmbH<br />

Ausschüsse und Arbeitskreise 2009<br />

Ausschuss<br />

Wassergüte<br />

N. Zullei-Seibert<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Wasserwerke an <strong>der</strong> Ruhr e.V. (AWWR)<br />

Ausschuss<br />

Wassergewinnung<br />

U. Peterwitz<br />

AK Organische Spurenanalytik P.Bröcking<br />

AK Allgemeine und Anorganische Analytik Dr. G. Böer<br />

AK Mikrobiologie Dr. G. Preuß<br />

Ständige Gäste:<br />

Prof. Dr. Harro Bode, <strong>Ruhrverband</strong>, Essen<br />

Matthias Börger, Bezirksregierung Düsseldorf<br />

Klaus Döhmen, VWW Verbund-Wasserwerk Witten GmbH<br />

Joachim Drüke, Bezirksregierung Arnsberg<br />

Prof. Dr. Lothar Dunemann, Hygiene-Institut des Ruhrgebiets,<br />

Gelsenkirchen<br />

Prof. Dr. Lothar Gimbel, IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für<br />

Wasserforschung gGmbH, Mülheim an <strong>der</strong> Ruhr<br />

Prof. Dr. Ralf Klopp, <strong>Ruhrverband</strong>, Essen<br />

Gerhard Odenkirchen, Ministerium für Umwelt, Naturschutz,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, Düsseldorf<br />

Dr. Wolfgang van Rienen, BDEW/DVGW Landesgruppe NRW,<br />

Bonn<br />

Ortwin Rodeck, Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen<br />

Dr. Matthias Schmitt, ARW Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke<br />

e.V., Köln<br />

PD Dr. Georg Joachim Tuschewitzki, Hygiene-Institut des Ruhrgebiets,<br />

Gelsenkirchen<br />

Ninette Zullei-Seibert, Westfälische Wasser- und Umweltanalytik<br />

GmbH, Schwerte<br />

Ausschuss<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

J. Prostka<br />

Fachreferat<br />

Landwirtschaftliche<br />

Kooperation<br />

O. Rodeck<br />

Fachreferat<br />

Wasserrahmenrichtlinie<br />

K. Döhmen<br />

(AK = Arbeitskreis)<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!