14.05.2013 Aufrufe

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1 Modellierung 1.1 Modelling<br />

1.1 Modellierung<br />

Zur Veranschaulichung des Problems erörtern wir im<br />

Folgenden drei Szenarien. Unsere Beispiele basieren auf dem<br />

von Takashi <strong>und</strong> Alexander vom Yale University Investments<br />

Office vorgeschlagenen „Yale-Modell“; sie entwickelten dieses<br />

Modell der Szenario-Analyse (siehe unten) im Kontext ihres<br />

alternativen Investitionsprogramms. Obgleich ein vereinfachtes<br />

Modell der wichtigsten Liquiditätsströme 9 eines durchschnittlichen<br />

<strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Fonds, ist es ein theoretisch sinnnvolles<br />

Werkzeug <strong>für</strong> die Einschätzung von Cashflows <strong>und</strong><br />

zukünftigem Exposure, zum Abschätzen der Auswirkung bei<br />

unterschiedlichen Graden der Fondsbindung <strong>und</strong> zum<br />

Variieren von Annahmen hinsichtlich der Beiträge,<br />

Ausschüttungen <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legender Nettoerträge. Im folgenden<br />

Szenario sind 1 Mio. € <strong>für</strong> Investitionen in einen <strong>Private</strong><br />

<strong>Equity</strong> Fonds bereitgestellt worden, welcher einen internen<br />

Zinsfuß von 15% p.a. erzeugt (Abbildung 1):<br />

Abb. 1: <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong>- <strong>und</strong> <strong>Venture</strong> Capital Fonds Szenario (A)<br />

1.1 Modelling<br />

For illustration of the problem we discuss three scenarios in<br />

the following. We base our examples on the „Yale-model“<br />

proposed by Takahashi and Alexander from the Yale<br />

University Investments Office; they developed this model for<br />

scenario analysis (see below) in the context of their alternative<br />

investment programme. Albeit a simplified model of the average<br />

limited partnerships main liquidity streams 9 , it is a theoretically<br />

sensible tool for estimating cash flows and future<br />

exposure, for assessing the impact of changing f<strong>und</strong> commitment<br />

levels and varying assumptions regarding contributions,<br />

distributions and <strong>und</strong>erlying net returns. Under the following<br />

scenario € 1m are committed for investments into a private<br />

equity f<strong>und</strong> that generates an IRR of 15% (Chart 1):<br />

26 9 In seiner ursprünglichen Form bietet das Modell nur eine beschränkte Differenzierung der unterschiedli-<br />

9 In its original form the model only offers limited differentiation between the various liquidity streams. 27<br />

chen Liquiditätsströme an. Es kann jedoch leicht so erweitert werden, dass es mehr Details aufnehmen<br />

kann, z.B. verschiedene Formen von Management-Gebühren. Abhängig von der Zeitspanne variieren<br />

die „durchschnittlichen" Erfahrungswerte mit Fonds natürlich stark voneinander (siehe unten im<br />

Abschnitt Szenario-Analyse). Zukünftige Investitionsumfelder spiegeln nicht immer frühere Zeiträume<br />

wider; Anwendungen wie das Yale-Modell können jedoch Szenarien festhalten <strong>und</strong> „Was-wäre-wenn“-<br />

Analysen unterstützen.<br />

Chart 1: <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong>- and <strong>Venture</strong> Capital F<strong>und</strong> Scenario (A)<br />

However, it can be easily expanded so it can capture more details, such as different profiles of management<br />

fees. Of course „average“ f<strong>und</strong> experience varies greatly, depending on the time period (see below<br />

section on scenario analysis). Prospective investment environments do not necessarily resemble any historical<br />

period; but applications like the Yale model can capture scenarios and support „what-if“ analysis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!