14.05.2013 Aufrufe

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Sachausschüttungen 3.3 Distributions-in-Kind<br />

Die wichtigsten Nachteile sind Verkaufsdruck <strong>und</strong><br />

Wertverlust. Man könnte die Auffassung vertreten, dass der<br />

General Partner versucht, den Aktienbestand auszuschütten,<br />

wenn dieser seinem Insiderwissen nach einen Höchstwert<br />

erreicht hat. 30 Folglich versuchen Limited Partner, die<br />

Position so schnell wie möglich zu veräußern, was durch den<br />

Preisdruck zu einer nachteiligen Nach-Ausschüttung führt.<br />

Der Geldbetrag, den die Limited Partner – vor allem, falls es<br />

sich um steuerliche Rechtssubjekte handelt – letztlich erhalten,<br />

unterscheidet sich meist wesentlich von dem Wert ausgeschütteter<br />

Aktien.<br />

Die Steuerung ausgeschütteter Anteile kleinerer Unternehmen,<br />

die in einem noch dünn besiedelten Markt agieren,<br />

kann <strong>für</strong> den Limited Partner herausfordernd sein, da er<br />

lediglich entscheiden kann, ob verkauft oder nicht verkauft<br />

wird. Darüber hinaus hat das Ausschütten einer Flut von<br />

Anteilen auf den Markt negative Auswirkungen auf den<br />

Aktienkurs. Die Liquidation von Beständen direkt nach einer<br />

Ausschüttung führte in der Vergangenheit häufig zu negativen<br />

Erträgen. Strategien wie z. B. Leerkäufe können dies verhindern.<br />

Ersatzweise nutzten Limited Partner in den USA regelmäßig<br />

Methoden zur Absicherung nicht ausgeschütteter<br />

Sicherheiten. Die wichtigsten damit verb<strong>und</strong>enen Probleme<br />

bestehen im Mangel an Aktienanleihen <strong>für</strong> diese Anteile; dies<br />

führt zu einem sehr hohen Preis der Absicherung <strong>und</strong> dazu,<br />

dass sogar noch zusätzliche Risiken entstehen. Wenn eine<br />

Calloption als Teil einer Absicherungsstrategie verkauft wird,<br />

verbleibt der Limited Partner „bis aufs Hemd ausgezogen“<br />

wenn ein Aufruf erfolgt, ohne dass er die Aktien liefern kann<br />

(siehe Evans & Marks, 2002).<br />

Die Limited Partner sollten in die Gesellschaftsbedingungen<br />

eine gewisse Verteidigung einbauen <strong>und</strong> müssen besonders<br />

detailliert auf die Prozess- <strong>und</strong> Bewertungsmethodik eingehen.<br />

onto the market has a negative impact on the stock price.<br />

Liquidating stocks immediately after distribution has often<br />

resulted in a negative return. Strategies such as short selling<br />

can counter this.<br />

Alternatively, in the US limited partners frequently used techniques<br />

for hedging <strong>und</strong>istributed securities. The main complications<br />

associated with this are the lack of stock lending<br />

services for these shares; that makes the cost of hedging very<br />

high, and the fact that this may even create risks. If as part of<br />

a hedging strategy a call option is sold, the limited partner is<br />

left „naked short“ when called without being able to deliver<br />

the shares (Evans & Marks, 2002).<br />

The limited partners should build some defence into partnership<br />

terms and conditions, and especially need to address<br />

both the process and valuation methodology in sufficient<br />

detail. The IRR and subsequent carried interest calculation<br />

should be based on the market prices after the volume of stock<br />

has been distributed. In the US the general partner's returns<br />

are typically based upon a 15 to 20 day average stock price<br />

(ten days pre-distribution and five to ten days post distribution).<br />

Also expenses related to the process (such as commission<br />

costs) should be covered by the general partner, and the<br />

management fees be reduced accordingly.<br />

The limited partnership agreement may also foresee that no<br />

more than ten days' trading volume (as defined by the average<br />

trading volume during the pre-distribution period) can be<br />

distributed in a single event. According to Evans & Marks<br />

(2002), best practice for the general partner would be to subdivide<br />

a large ownership position into eight to ten portions<br />

and then supply the market with these in a staggered and<br />

somewhat predictable fashion over a protracted period.<br />

90 91<br />

30 Andererseits sollte es einen Interessenabgleich geben. General Partner sind zusätzlich in eigene Fonds<br />

investiert <strong>und</strong> könnten am meisten unter einem Preisverlust nach der Ausschüttung zu leiden haben. Im<br />

Allgemeinen ist es unwahrscheinlich, dass General Partner eine Sachausschüttung vornehmen, es sei<br />

denn, sie glauben an einen Nutzenzuwachs <strong>für</strong> alle Beteiligten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!