14.05.2013 Aufrufe

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung Executive Summary<br />

Zusammenfassung<br />

<strong>Liquiditätsmanagement</strong> in einem <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> bzw.<br />

<strong>Venture</strong> Capital Dachfonds ist eine herausfordernde Aufgabe,<br />

deren Lösung einen durchaus bedeutenden Renditebeitrag<br />

zur Gesamtperformance leistet. Im folgenden sind die wesentlichen<br />

Kernsätze dieser Abhandlung zusammengefasst:<br />

• Die Planung <strong>und</strong> Steuerung der Liquidität in einem<br />

<strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> bzw. <strong>Venture</strong> Capital Dachfonds stellt eine<br />

entscheidende Komponente der Gesamtperformance dar.<br />

• Der Aufbau eines erfolgversprechenden <strong>Liquiditätsmanagement</strong>s<br />

beruht zum großen Teil auf der effizienten<br />

Abstimmung von Planungs- <strong>und</strong> Prognosemethoden.<br />

Dabei stellt die Planung nicht abgerufenen Kapitals die<br />

größte Herausforderung dar.<br />

• Das Zusammenspiel von Kapitalabflüssen <strong>und</strong> -zuflüssen<br />

aus einzelnen <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Fonds folgt einem Muster, das<br />

bei entsprechendem Planungs- <strong>und</strong> Controllingmodell sehr<br />

gut simuliert werden kann.<br />

• Eine über die Zeit durchgeführte Diversifikation stellt die<br />

Basis <strong>für</strong> eine sinnvolle Overcommitment-Strategie dar.<br />

<strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Dachfonds sollten daher eine lange<br />

Investitionsphase haben.<br />

• Das Cost-Average-Prinzip hat in einem <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong><br />

Dachfonds Programm eine wichtige Bedeutung, um der<br />

Gefahr von zu hohen Bewertungen in den Lancierungsjahren<br />

eines Investitionsprogrammes zu begegnen.<br />

• In einem diversifizierten <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Dachfonds-<br />

Portfolio können Cashflow-Muster verschiedener<br />

Fondsarten innerhalb eines Portfolioansatzes genutzt werden.<br />

Ein hoher Diversifikationsgrad über unterschiedliche<br />

Summary<br />

Liquidity management in a private equity / venture capital<br />

f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s is a challenging task that, once solved, can contribute<br />

a significant yield to the overall performance. Below is<br />

a summary of the essential conclusions of this paper:<br />

• The planning and management of liquidity in a private<br />

equity / venture capital f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s is a crucial component<br />

of the overall performance.<br />

• The build-up of a successful liquidity management relies to<br />

a large extent on an efficient coordination of planning and<br />

projection methodologies, with the planning of the uncalled<br />

capital being the greatest challenge.<br />

• The interaction of capital inflow and outflow from individual<br />

private equity f<strong>und</strong>s follows a pattern that, if using an<br />

appropriate planning and projection model, can easily be<br />

simulated.<br />

• Diversification over time is essential for an appropriate<br />

over-commitment strategy. Therefore, private equity f<strong>und</strong>of-f<strong>und</strong>s<br />

should have a long investment phase.<br />

• The cost averaging principle plays a significant role in a<br />

private equity f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s programme, as it helps to alleviate<br />

over-exposure to high valuations in the vintage years.<br />

• In a diversified private equity f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s portfolio, cash<br />

flow patterns of various f<strong>und</strong> types can be exploited within<br />

a portfolio approach. A high level of diversification over<br />

several asset classes, regions and vintage years is the most<br />

significant tool for smoothing the cash flows of a f<strong>und</strong>-off<strong>und</strong>s<br />

programme.<br />

• Timing effects on investments in private equity f<strong>und</strong>s may<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!