14.05.2013 Aufrufe

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Auswirkungen von Liquitditätserträgen<br />

34<br />

Geldmarktrendite von 4% <strong>für</strong> nicht abgerufene Verpflichtungen<br />

<strong>und</strong> zurückerstattete Beträge ausgehend, wäre der<br />

Gesamtertrag der Verpflichtungen an den Fonds in diesem<br />

Beispiel nur 8,3%. Die Ergebnisse sind interessant, da interner<br />

Zinsfuß <strong>und</strong> Anteilsertrag in allen Beispielen gleich<br />

waren; die unterschiedlichen Gesamterträge der Szenarien A,<br />

B <strong>und</strong> C sind hauptsächlich auf den Timing-Effekt des insgesamt<br />

eingesetzten Kapitals zurückzuführen (Abbildung 4):<br />

Abb. 4: Kumulierte Cashflows<br />

1.2 Impact of Liquidity Returns<br />

of 4% for the <strong>und</strong>rawn commitments and the repaid<br />

amounts, the total return achieved on the commitment for<br />

the f<strong>und</strong> in this example would be only 8.3%. The results are<br />

interesting, as IRR and treasury return were the same in the<br />

examples; the different total returns <strong>und</strong>er scenarios A, B and<br />

C are mainly explained by the timing effect of the overall<br />

capital put at work (Chart 4):<br />

Chart 4: Cumulative Cash Flows<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!