14.05.2013 Aufrufe

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

Liquiditätsmanagement für Private Equity- und Venture ... - RWB AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort der Autoren Preface<br />

Vorwort der Autoren<br />

Dies ist eine der unseres Wissens nach sehr wenigen<br />

Veröffentlichungen, welche die unterschiedlichen Blickwinkel<br />

in Bezug auf das <strong>Liquiditätsmanagement</strong> von <strong>Private</strong><br />

<strong>Equity</strong>- <strong>und</strong> <strong>Venture</strong> Capital Dachfonds zum Thema haben.<br />

Unser Artikel basiert auf mehreren Jahren eigener praktischer<br />

Erfahrung in der Steuerung von Dachfonds sowie auf ausgiebiger<br />

Literaturrecherche (siehe Literaturverzeichnis). Unser<br />

Schwerpunkt liegt auf der Darstellung eines stringenten<br />

Rahmens <strong>für</strong> einen häufig übersehenen, aber wichtigen<br />

Aspekt der noch jungen Anlageklasse der <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong><br />

Dachfonds. Die komplexe Materie des <strong>Liquiditätsmanagement</strong>s<br />

verlangt weitergehende Beschäftigung mit dieser<br />

Thematik.<br />

Dieser Artikel bildet unsere persönliche Meinung ab <strong>und</strong><br />

spiegelt nicht notwendigerweise die Ansätze des Europäischen<br />

Investitionsfonds 1 oder anderer institutioneller Anleger wider.<br />

Wir danken Juan Delgado-Moreira, Ph. D., CFA (Leiter des<br />

Risikomanagements bei Baring <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Partners) <strong>für</strong><br />

die uns gewährten Einblicke in seine Prognosen-Methodik.<br />

Ebenfalls danken wir Axel Zehren (Leiter der Abteilung<br />

Finanzplanung & Controlling bei der Allianz Versicherung,<br />

München) <strong>für</strong> die interessanten Diskussionen <strong>und</strong> seine wertvollen<br />

Beiträge.<br />

Zuletzt danken wir der <strong>RWB</strong> <strong>AG</strong> in Oberhaching <strong>für</strong> ihre<br />

Hilfe bei der Vorbereitung <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Veröffentlichung dieses<br />

Artikels in ihrer <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Serie.<br />

Luxemburg / Tutzing, April 2005<br />

Thomas Meyer <strong>und</strong> Michael Jean Gschrei<br />

1 Der Europäische Investitionsfonds ist eine europäische Institution <strong>und</strong> investiert im Rahmen seiner<br />

Dachfonds-Aktivitäten in <strong>Venture</strong> Capital Fonds <strong>und</strong> Gründerzentren, die kleine <strong>und</strong> mittelständische<br />

Unternehmen unterstützen, besonders jene, die im Aufbau begriffen <strong>und</strong> technologieorientiert sind.<br />

Preface<br />

To our knowledge this is one of very few publications covering<br />

various angles related to the liquidity management of a<br />

private equity / venture capital f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s. We base our<br />

article on several years of own practical experience in the<br />

management of f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s and on an extensive literature<br />

research (see bibliography). Our focus is the presentation of a<br />

framework for an often overlooked but important aspect of<br />

the still immature private equity f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s asset class,<br />

and to encourage further work on this subject.<br />

This article represents our personal opinion and does not<br />

necessarily reflect the approaches followed by the European<br />

Investment F<strong>und</strong> 1 or other institutionell investors. We thank<br />

Juan Delgado-Moreira, Ph.D., CFA (Head of Risk<br />

Management, Baring <strong>Private</strong> <strong>Equity</strong> Partners) for giving us an<br />

insight into his forecasting methodologies. We also thank<br />

Axel Zehren (Head of Financial Planning & Controlling,<br />

Allianz Versicherung, Munich) for the interesting discussions<br />

and their valuable contributions.<br />

Finally, we thank the <strong>RWB</strong> <strong>AG</strong>, Oberhaching, for their help<br />

during the preparations and for publishing this article in their<br />

private equity series.<br />

Luxembourg / Tutzing, April 2005<br />

Thomas Meyer and Michael Jean Gschrei<br />

1 The European Investment F<strong>und</strong> is a European Institution and in its f<strong>und</strong>-of-f<strong>und</strong>s activities is investing<br />

in venture capital f<strong>und</strong>s and business incubators that support small and medium-sized enterprises, particularly<br />

those that are early stage and technology-oriented.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!