21.05.2013 Aufrufe

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Daten XSL 05 XSL 24<br />

Artikelnummer R4.315.0340.0 R4.315.0350.0<br />

Multifunktionsmodule<br />

Anzahl Ein-/Ausgänge 8 Kombi-I/O (unipolar, Standard), einzeln als Eingang oder Ausgang nutzbar<br />

8 Kombi-I/O (unipolar, Highspeed), einzeln als Eingang oder Ausgang konfigurierbar<br />

6 Kombi-I/O (differentiell, Highspeed), pro Steckblock als Ein-/Ausgang konfigurierbar<br />

Leistungsaufnahme intern DC 5 V < 0,8 W<br />

Versorgungsspannung extern DC 24 V, ±20 %, max. Restwelligkeit 5 %<br />

Anschlusstechnik eine 10-polige und drei 9-polige Steckblockklemmen<br />

Anschlussquerschnitte bis 2,5 mm² mehrdrähtig mit Aderendhülsen<br />

Gewicht 0,5 kg<br />

Galvanische Trennung<br />

Standard-Eingänge<br />

durch Optokoppler, jeder Kanal zum internen Bus<br />

Eingangssignalverzögerung 0,1 ms<br />

Schaltpegel H-Pegel +15 ... +30 V; L-Pegel –30 ... +5 V<br />

Eingangsstrom min. H-Pegel (+15 V): I ≥ 3,6 mA<br />

max. L-Pegel (+5 V): I ≤ 1,2 mA; typisch (+24 V): I = 6,1 mA<br />

Highspeed-Eingänge<br />

Schaltfrequenz max. 2 MHz<br />

Schaltpegel H-Pegel +3...+5 V<br />

L-Pegel –5...–3 V<br />

H-Pegel +15...+30 V<br />

L-Pegel –30...+5 V<br />

Eingangsstrom<br />

Standard-Ausgänge<br />

> 3 mA min. H-Pegel (+15 V): I ≥ 3,3 mA<br />

max. L-Pegel (+5 V): I ≤ 0,5 mA<br />

Schaltpegel H-Pegel = Versorgungsspannung – 0,5 V (IL< 1 A);<br />

L-Pegel ≤ 1 V (IL=0 A)<br />

Ausgangsstrom je Ausgang max. 0,5 A; Überstrom- und kurzschlussfest,<br />

Parallelbetrieb gruppenweise möglich (2 Gruppen: 0..3, 4..7)<br />

Summenstrom max. 4 A<br />

Gleichzeitigkeit 100 %<br />

Freilaufdiode<br />

Highspeed-Ausgänge<br />

integriert<br />

Schaltfrequenz max. 2 MHz<br />

Schaltpegel H-Pegel = Versorgungsspannung – 0,7 V (IL< 40 mA)<br />

L-Pegel ≤ 0,6 V (IL=40 mA)<br />

Ausgangsstrom je Ausgang 90 mA (bei Versorgungsspannung 30 V), typisch 40 mA<br />

Kurzschlussfest, Übertemperaturabschaltung<br />

Summenstrom<br />

LED-Anzeigeelemente<br />

max. 1,3 A<br />

EIN-/AUSGÄNGE grün ein Ein-/Ausgänge aktiv (22x)<br />

MODULE ACCESS aus<br />

gelb ein<br />

L1 aus<br />

gelb ein<br />

L2, L3 gelb kundenspezifisch<br />

L4 aus<br />

gelb ein<br />

ERROR aus<br />

rot ein<br />

POWER aus<br />

gelb ein<br />

Allgemeine technische Daten siehe Seite 84<br />

Steuereinheit im STOP-Mode, Modul nicht programmiert oder defekt<br />

fehlerfreier Zugriff der Steuereinheit auf das Modul<br />

FIFO hat Werte (Zeitstempel)<br />

FIFO ist leer<br />

Normalbetrieb<br />

FIFO ist voll<br />

Normalbetrieb<br />

Übertemperatur, Ausgänge kurzgeschlossen, Spannungsunterversorgung der Ausgangstreiber<br />

Spannungsversorgung der Ein-/Ausgangsstufen ist nicht vorhanden<br />

Spannungsversorgung der Ein-/Ausgangsstufen ist vorhanden<br />

<strong>Systembeschreibung</strong> <strong>XCx</strong> <strong>800</strong> / <strong>XCx</strong> <strong>400</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!