21.05.2013 Aufrufe

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software<br />

Software<br />

CNC-Software Optionen<br />

Artikelnummer Bezeichnung<br />

R4.320.0350.0 NERTHUS 6-ACHSEN<br />

R4.320.0460.0 CNC 03 • NC-Teilsysteme<br />

R4.320.0620.0 CNC 06 KOOR • Koordinatentransfomation<br />

R4.320.0430.0 CNC 08 SSK • Spindelsteigungskompensation<br />

R4.320.0450.0 CNC 09 • Nerthus-Freiforminterpolation<br />

R4.320.0440.0 CNC 10 OCI • OCI-Freiforminterpolation<br />

R4.320.0510.0 CNC 14 REV • Rückwärtsbearbeitung<br />

Programmiersystem nach IEC 61131-3 Multiprog 4.x<br />

Artikelnummer R4.320.0640.0<br />

Lieferumfang CD 1: Programmiersoftware, OPC-Server<br />

CD 2: Service Pack (siehe unten)<br />

Betriebssystem Windows 2000/XP/Vista<br />

Utilities und Updates Service Pack<br />

Artikelnummer R4.320.0590.0<br />

Lieferumfang 1 CD: Steuerungssoftware für alle <strong>Schleicher</strong>-Steuerungen, AddOns,<br />

<strong>Schleicher</strong>-Dialog, Dokumentationen und Service-Informationen<br />

CANopen Netzwerk-Konfigurationssoftware ProCANopen<br />

Das Programm<br />

ProCANopen ermöglicht<br />

die komfortable Konfiguration<br />

des CANopen-<br />

Netzwerks am PC unter<br />

Windows. ProCANopen<br />

eignet sich sowohl für<br />

Systeme mit zentraler<br />

Steuerung (Master-Slave-<br />

Architektur) als auch für Systeme mit verteilter Intelligenz<br />

(mehrere SPS, Industrie-PC, andere intelligente Knoten).<br />

Zum Betrieb wird eine PCMCIA-Steckkarte (CANcardY)<br />

benötigt (siehe unten).<br />

82<br />

Die Topologie des Netzwerks wird graphisch dargestellt. Bei<br />

der Einrichtung eines neuen Projekts werden die erforderlichen<br />

Geräte (Knoten) über eine Liste ausgewählt, die die<br />

EDS-Dateien (<strong>Electronic</strong> Data Sheet) aller zur Verfügung<br />

stehenden Geräte enthält. Die Netzknoten können anschließend<br />

dialoggesteuert oder graphisch verknüpft und konfiguriert<br />

werden. Ein bereits existierendes Netzwerk kann mit<br />

einer Scan-Funktion eingelesen und rekonfiguriert werden.<br />

ProCANopen umfasst folgende Aufgabengebiete:<br />

• Darstellung und Konfiguration von Netzwerktopologie<br />

und Adressierung<br />

• Konfiguration des Netzwerkmasters<br />

• Konfiguration globaler Netzwerkgrößen<br />

• Konfiguration aller Feldbusgeräte und Steuerungsgeräte<br />

• Dokumentation der Projektierung<br />

ProCANopen<br />

Artikelnummer R4.320.0500.0<br />

Betriebsystem<br />

CANcardY<br />

ab Windows 95, PCMCIA-Slot (min. Typ I) für Betrieb der CANcardY erforderlich<br />

Artikelnummer R4.321.0020.0<br />

Bauart 1-fach CANopen-Interface, PCMCIA-Steckkarte<br />

<strong>Systembeschreibung</strong> <strong>XCx</strong> <strong>800</strong> / <strong>XCx</strong> <strong>400</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!