21.05.2013 Aufrufe

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

Systembeschreibung XCx 400 / XCx 800 - Schleicher Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analogmodule<br />

Analogmodule<br />

Analogprozessor • 8 Slots für USA-Module USA 8/1<br />

66<br />

Front Klemmen und LEDs<br />

Der Slave-Analogprozessor USA bietet acht Analogkanäle,<br />

die als Ein- und/oder Ausgänge frei konfigurierbar sind.<br />

Jeder Kanal kann durch steckbare Interfacemodule an die<br />

externen Analogsignale angepasst werden. Die Interfacemodule<br />

können beliebig kombiniert werden.<br />

Der Analogprozessor arbeitet mit einem eigenen Mikroprozessor,<br />

der die Wandlung und Konvertierung der Analogwerte<br />

ohne Belastung der Steuereinheit durchführt.<br />

Das Modul enthält ferner:<br />

• Einen RAM-Koppelspeicher für den Datenaustausch mit<br />

dem Systembus.<br />

• Einen RAM-Datenspeicher.<br />

• Einen EPROM-Speicher für die Betriebssoftware und den<br />

Regelalgorithmus.<br />

• Je einen 12-Bit A/D- und D/A-Umsetzer.<br />

• Einen Multiplexer für 8 Kanäle.<br />

• 8 Steckplätze zur elektrischen Anpassung an die<br />

Prozesssignale (± 10 V, 20 mA , Pt 100 u.a.)<br />

• Potentialtrennung zwischen dem Digital- und Analogteil<br />

des Slave-Analogprozessors.<br />

Der Slave-Analogprozessor USA arbeitet als kombiniertes<br />

Wort-Ein-/ Ausgangsmodul am Systembus.<br />

Steckplätze für 4 USA-Interfacemodule<br />

(→ Seite 68)<br />

LED Modul Access, gelb<br />

Steckplätze für 4 USA-Interfacemodule<br />

(→ Seite 68)<br />

Erdungsanschluss<br />

Koppelspeicher<br />

Die Anwendersoftware erkennt die Analogwerte des Slave-<br />

Analogprozessors über die 16 Wortmerker des Koppelspeichers.<br />

In den ersten 8 Wortmerkern liegen die Werte der 8 E/A-<br />

Kanäle. Die folgenden 8 Wortmerker enthalten Angaben zur<br />

Konfiguration der Kanäle, z.B. Eingang, Ausgang,<br />

Konversion.<br />

Synchronisation<br />

Das Anwenderprogramm liest und lädt die Zellen des Koppelspeichers<br />

in einem zusammenhängenden Programmstück.<br />

Nach dem Zugriff auf den obersten Wortmerker bleibt der<br />

RAM für ca. 2 ms gesperrt. Während dieser Zeit wandelt der<br />

interne Prozessor die Werte und legt sie im Koppelspeicher<br />

ab.<br />

Interfacemodule<br />

In den Slave-Analogprozessor können frontseitig acht Interfacemodule<br />

gesteckt werden (auch unter Spannung steckbar).<br />

Diese Module passen den E/A-Signalpegel an den internen<br />

Pegel an. Die Module werden getrennt bestellt (→ Seite 68).<br />

<strong>Systembeschreibung</strong> <strong>XCx</strong> <strong>800</strong> / <strong>XCx</strong> <strong>400</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!