27.05.2013 Aufrufe

Lehrbuch Bowling

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Spieler glauben, wenn die Kugel die Hand verlassen hat, dann ist alles vorbei. immerhin haben sie keine<br />

Kontrolle mehr über die Kugel, was immer jetzt noch passiert, sie können es nicht mehr beeinflussen.<br />

Obwohl die Kugel die Hand verlassen hat und damit nicht mehr kontrolliert werden kann, ist die richtige<br />

Kugelabgabe erst dann beendet, wenn Sie in der Endposition stehen. Sie werden sich fragen wo der Unterschied<br />

liegt. Grundsätzlich ist die Abgabe ja nur ein Teil der Bewegung vom Anlauf zur Endposition. Und es ist noch nicht<br />

der letzte Teil. Der Armpendel geht ja noch weiter, wenn die Kugel bereits auf der Bahn ist. Dieses Durchpendeln<br />

des Armes gibt der Kugel die richtige Drehung und sollte deshalb nicht unterschätzt werden.<br />

Dieses Durchpendeln ist daher auch der wichtigste Teil beim Erreichen der Endposition. Der sollte der Kugel folgen<br />

und dabei zur Hallendecke weiterpendeln. (Siehe Fig. 13) Während und dem Durchpendeln sollte der Unterarm<br />

immer noch auf die Ziellinie ausgerichtet sein.<br />

Die Haltung der anderen Körperteile ist auch nicht unwichtig. Der gleitende rechte Fuß soll hinter dem Körper sein.<br />

Der nichtspielende Arm soll seitlich vom Körper weggestreckt sein. Vor allem sollen Ihre Augen auf die Ziellinie<br />

fixiert bleiben.<br />

Überprüfen Sie Ihre Haltung in der Endposition. Sind Sie beim Anlauf seitlich abgedriftet (nach rechts oder links)?<br />

Sind Sie noch zu weit von der Foullinie entfernt oder schon übergetreten?<br />

Wie Sie in der Endposition stehen, kann Ihnen Hinweise auf andere Teile des Artlaufs geben in denen Sie<br />

Verbesserungen vornehmen können.<br />

Der Armschwung im Detail<br />

Wenige Sachen beim <strong>Bowling</strong> sind so wichtig, wie der richtige Armpendel. Ohne einen gleichmäßigen Armpendel<br />

sind alle Anstrengungen, konstant und sicher zu spielen, zum Scheitern verurteilt. Deshalb braucht auch der<br />

Armpendel die meiste Zeit und das meiste Training, um sich zu entwickeln.<br />

Der Armpendel ist auch eines der wenigen Teile, die sich während ihrer gesamten <strong>Bowling</strong>karriere nicht mehr stark<br />

verändern. Egal, welche Anpassungen an Bahnverhältnisse, das Tempo oder für die Konvertierung von Spares<br />

gemacht werden müssen, der Armpendel bleibt im Verhältnis zu Ihren Schultern und dem Körper immer gleich.<br />

Ihre Position im Bezug zur Bahn oder die Haltung des Handgelenks kann sich ändern, aber der Armpendel bleibt<br />

trotzdem gleich.<br />

Um den Armpendel zu untersuchen, sind zwei Ansichten oder Perspektiven nötig: die Vorderansicht und die<br />

Seitenansicht.<br />

Die Vorderansicht<br />

Wie wir in Kapitel 2 bereits erwähnten, ist der<br />

Armpendel keine gerade Rückwärts- und<br />

Vorwärtsbewegung. Tatsächlich ist es eine leichte<br />

Wellenbewegung. (Siehe Fig. 14) Die Betonung liegt<br />

dabei auf "leicht".<br />

Beim Rückwärtspendel geht die Kugel nur etwa 5 cm<br />

nach außen. dann geht sie etwa 5 cm nach innen, wenn<br />

der Vorwärtspendel beginnt und endet wiederum etwa 5<br />

cm nach außen in der Endposition. Das ist ein Gesamtausschlag<br />

von etwa 10 cm.<br />

Was ist der Grund dafür? die kleine Welle ist eine<br />

natürliche Bewegung der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!