27.05.2013 Aufrufe

Lehrbuch Bowling

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Checkliste<br />

1. Ausrichtung<br />

- denken Sie an die Ziellinie<br />

- der Anlauf sollte parallel zur Ziellinie sein - denken Sie an den Pfeil auf Ihrer Schulter<br />

- der Pfeil soll auf die Ziellinie zeigen<br />

2. die Augen<br />

- auf den Zielpunkt fixieren z. Balance<br />

- das Körpergewicht auf die Fußballen<br />

- Knie etwa 20 Grad beugen und so lassen<br />

- den Rücken leicht nach vorn beugen und so lassen<br />

3. Synchronisation (4-Schritt-Anlauf) -<br />

- Füße und <strong>Bowling</strong>arm arbeiten zusammen<br />

- der rechte Arm folgt der Zeh des rechten Fußes im 1. und 2. Schritt<br />

- der rechte Arm folgt der Ferse des linken Fußes im 3. und 4. Schritt<br />

4. Kugelabgabe<br />

- Daumen verläßt die Kugel beim Gleitschritt<br />

- Drehung der Hand bis der Daumen auf 10 steht<br />

- den Arm nach oben durchschwingen, nicht nach vorn verlängern<br />

- Finger loslassen<br />

5. Endposition<br />

- Durchpendeln nach oben des rechten Arms<br />

- der rechte Fuß steht gekreuzt hinter dem linken Fuß<br />

- die Augen auf dem Zielpunkt lassen<br />

6. Armpendel<br />

- Pendel und Anlauf müssen synchron sein<br />

- Anpassung der Pendelgeschwindigkeit zum Anlauftempo durch ändern der Kugelhöhe<br />

- Schneller Anlauf Kugel in Gürtelhöhe oder niedriger<br />

- Langsamer Anlauf Kugel in Brusthöhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!