01.06.2013 Aufrufe

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Musikalische Leitung<br />

Markus L. Frank<br />

Inszenierung<br />

Toni Burkhardt<br />

Choreographie<br />

Jutta Ebnother<br />

Bühne<br />

Wolfgang Kurima<br />

Rauschning<br />

Kostüme<br />

Elisabeth Stolze-Bley<br />

Termine:<br />

14. und 15.02.<strong>2014</strong>,<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

PARIS – EIN FEST FÜRS LEBEN<br />

NORDHäuSER<br />

BÜHNENBALL <strong>2014</strong><br />

„HINTER DEN KuLISSEN VON PARIS“<br />

14. und 15. Februar <strong>2014</strong>, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

Halten wir es zum Bühnenball doch einmal mit Heinrich<br />

Heine! Der sagte: „Wenn der liebe Gott sich im Himmel<br />

langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die<br />

Boulevards von Paris.“ Wir gehen gegen Wintertristesse<br />

mit Amüsement à la Paris vor! Das schwungvoll-heitere<br />

Bühnenprogramm wird hinter die Kulissen von Paris<br />

schauen, das Publikum durch vier Etagen des <strong>Theater</strong>s<br />

wie durch die pulsierende Seine-Metropole wandeln und<br />

dabei die Ballgarderobe zur Schau stellen, denn nach<br />

Maurice Chevalier ist „in London Mode Pflicht, in Paris<br />

ein Vergnügen“, und die Buffets werden, bien sûr, das<br />

Beste vom Besten auffahren, denn „auch in Paris macht<br />

man nicht aus Hafergrütz ein Reisgericht“! Alle Mitarbeiter<br />

und Mitarbeiterinnen der <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong>/Loh-<br />

Orchester Sondershausen GmbH, auch jene, die sonst<br />

ausschließlich hinter den Kulissen beschäftigt sind,<br />

tragen dazu bei, dass sich das <strong>Theater</strong> ins „Olympia“,<br />

ins „Moulin Rouge“ und, o là là, in weitere Vergnügungsstätten<br />

mit viel musique – nicht nur unterm Eiffelturm –<br />

verwandelt.<br />

PS: Wussten Sie, dass Paris der Telegraph der Vergangenheit,<br />

das Mikroskop der Gegenwart und das Fernrohr<br />

der Zukunft ist? Das sagte schon Ludwig Börne, der sieben<br />

Jahre in Paris lebte.<br />

THE SUN’S IN My HEART<br />

SINGIN’ IN THE RAIN<br />

Drehbuch und Adaptierung BETTY COMDEN und ADOLPH GREEN<br />

Musik und Songtexte von NACIO HERB BROWN und ARTHUR FREED<br />

Basierend auf dem Metro-Goldwyn-Mayer Film, in Übereinkunft<br />

mit Warner Bros. Theatre Ventures, inc.<br />

Musikverlag: EMI<br />

(Originalchoreographie des Films von Gene Kelly und Stanley Donen)<br />

Produziert in Vereinbarung mit Maurice Rosenfield, Lois F. Rosenfield<br />

und Cindy Pritzker Inc.<br />

Deutsch von Hartmut H. Forche<br />

Premiere: 28. März <strong>2014</strong>, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

Hollywood 1927. Don Lockwood und Lina Lamont spielen<br />

das Traumpaar der Filmproduktionsgesellschaft<br />

Monumental Pictures. Lina bildet sich inzwischen sogar<br />

selber ein, mit Don verlobt zu sein! Gerade noch<br />

werden die Stummfilmstars auf dem roten Teppich gefeiert,<br />

da zeigt die Konkurrenzfirma den ersten Tonfilm.<br />

Monumental Pictures ist in Zugzwang. So soll aus dem<br />

nächsten Lockwood-Lamont-Stummfilm kurzerhand ein<br />

Revuefilm werden. Doch Lina hat nur ein Piepsstimmchen!<br />

Glücklicherweise kann die arbeitslose <strong>Theater</strong>schauspielerin<br />

Kathy, in die sich Don verliebt hat, erfolgreich<br />

als Stimmdouble einspringen – bis Lina anlässlich<br />

des Premierenerfolgs live singt … Was wird nun aus dem<br />

Traumpaar von Monumental Pictures? Natürlich hält Hollywood<br />

ein glamouröses Happy End bereit!<br />

Das 1983 am Londoner Westend erstmals aufgeführte<br />

Musical basiert auf dem genialen gleichnamigen Musical-Film<br />

(1952) mit Gene Kelly. Don Lockwood, der steppende<br />

Entertainer, ist eine Traumrolle, die wie gemacht<br />

scheint, um Publikumsliebling Gaines Hall endlich wieder<br />

nach <strong>Nordhausen</strong> zu holen!<br />

PS: Wussten Sie, dass der Titelsong weitaus älter als<br />

das Musical ist? Er wurde für einen der ersten Tonfilme,<br />

für „The Hollywood Revue of 1929“ komponiert.<br />

Musikalische Leitung<br />

Michael Ellis Ingram<br />

Inszenierung und<br />

Choreographie<br />

Iris Limbarth<br />

Bühne<br />

Wolfgang Kurima<br />

Rauschning<br />

Kostüme<br />

Elisabeth Stolze-Bley<br />

Don Lockwood<br />

Gaines Hall<br />

Cosmo Brown<br />

Andreas Langsch<br />

Kathy Selden<br />

Femke Soetenga<br />

Termine:<br />

28.03., 30.03., 23.04.,<br />

03.05., 10.05., 25.05.,<br />

31.05., 01.06., 04.06.,<br />

08.06., 09.06.<strong>2014</strong>,<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

Lust auf „Singin’ in the<br />

Rain“: 18.03.<strong>2014</strong><br />

Musicalwerkstatt:<br />

31.03.<strong>2014</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!