01.06.2013 Aufrufe

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Inszenierung<br />

Rike Reiniger<br />

Ausstattung<br />

Elisabeth Stolze-Bley<br />

Mit Uta Haase und<br />

Bianca Sue Henne<br />

Weitere Termine entnehmen<br />

Sie bitte unseren<br />

Veröffentlichungen.<br />

vIELLEICHT TRÄUME ICH NUR<br />

Roberto Frabetti<br />

DER LufTBALLON-<br />

VERKäufER<br />

Kinderstück für Kinder ab 3 Jahren<br />

Premiere: 21. September <strong>2013</strong>, <strong>Theater</strong> unterm Dach<br />

Das Leben bringt so viele Fragen! Wer macht das Licht<br />

aus, wenn die Sonne untergeht? Und wisst ihr eigentlich,<br />

wo die Luftballons landen, wenn sie davonfliegen?<br />

Der Luftballonverkäufer Alberto weiß, wo die Luftballons<br />

hinkommen, denn er hat eine geheimnisvolle Geschichte<br />

erlebt. Albertos Geschichte ist ein Abenteuer<br />

über den Ort der verloren gegangenen Gegenstände und<br />

über eine Rettungsaktion, denn die Luftballons sind in<br />

Gefahr!<br />

Der italienische Autor, Schauspieler und Regisseur Roberto<br />

Frabetti hat mit seiner Stückesammlung „Das <strong>Theater</strong><br />

und die Kinderkrippe“ einen fantasievollen Schatz<br />

an Geschichten für das europäische Kindertheater geschaffen.<br />

„Der Luftballonverkäufer“ ist das in Deutschland<br />

populärste Kinderstück daraus.<br />

PS: Wusstet ihr schon, dass der Planet der verloren gegangenen<br />

Sachen von drei Sonnen bestrahlt wird? Na,<br />

dann müsst ihr Alberto einmal auf seiner Reise begleiten!<br />

DAMIT ICH DICH BESSER FRESSEN KANN!<br />

Jewgeni Schwarz<br />

ROTKäPPcHEN<br />

Märchen in drei Akten<br />

Für Kinder ab 5 Jahren<br />

Aus dem Russischen von Alice Wagner<br />

Gastspiel im Rahmen der Kooperation mit dem<br />

<strong>Theater</strong> Rudolstadt<br />

Premiere: 26. November <strong>2013</strong>, <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

Rotkäppchen schlägt die Warnungen der Mutter in den<br />

Wind und begibt sich auf den Weg zur kranken Großmutter.<br />

Zur eigenen Sicherheit packt sie neben den leckeren<br />

Kirschkuchen auch noch Niespulver und Feuerzeug in<br />

den Korb. Ob das ausreicht im Kampf gegen den gierigen<br />

Wolf, der schon eifrig seine Zähne wetzt, und den<br />

listigen Fuchs, der selbst gern Chef im Märchenwald<br />

wäre? Gut, dass Rotkäppchen echte Freunde hat. Ohne<br />

den starken Bären, die schlaue Schlange und die flinken<br />

Vögel fände das Mädchen kaum einen lebendigen Ausgang<br />

aus der Geschichte.<br />

Schon die Brüder Grimm nahmen sich die Freiheit, die<br />

französische Originalfassung des populären Märchens<br />

dichterisch zu verändern. In Jewgeni Schwarz’ Version<br />

bekommt der Wolf einen Konkurrenten – den Fuchs. Der<br />

russische Dramatiker schuf die wohl poetischste aller<br />

<strong>Theater</strong>fassungen – voller Humor, Action und witziger<br />

Lieder.<br />

PS: Wusstet ihr schon, dass wir mit dem Weihnachtsmärchen<br />

jedes Jahr die Augen von mehr als 7000 Kindern<br />

zum Leuchten bringen?<br />

Inszenierung<br />

Sebastian Stefan Golser<br />

Ausstattung<br />

Katharina Philipp<br />

Musik<br />

Thomas Voigt<br />

Termine: 26.11., 27.11.,<br />

09.12., 10.12., 11.12.,<br />

12.12., 13.12., 14.12.<strong>2013</strong>,<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong><br />

28.11., 29.11.<strong>2013</strong><br />

Haus der Kunst<br />

Sondershausen<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!