01.06.2013 Aufrufe

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

Spielzeitheft Theater Nordhausen 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

föRDERVEREINE<br />

Der Förderverein <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong> e. V.<br />

steht seit seiner Gründung im Jahre 1997<br />

für die Begegnung und den Austausch<br />

zwischen Künstlern und Kunstliebhabern.<br />

Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss<br />

engagierter Menschen der Region. Zweck<br />

des Vereins ist die Förderung und Unterstützung<br />

des <strong>Theater</strong>s <strong>Nordhausen</strong>.<br />

Neben den Monatsspielplänen erhalten<br />

die Mitglieder regelmäßig Informationen<br />

über das Vereinsleben. Zu besonderen<br />

Veranstaltungen des <strong>Theater</strong>s können<br />

Mitglieder Karten vor dem offiziellen<br />

Verkauf bekommen. Wir nutzen die Angebote<br />

der <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong>/Loh-Orches-<br />

ter Sondershausen GmbH, vermitteln<br />

<strong>Theater</strong>führungen, Probenbesuche und<br />

organisieren interessante Einblicke in die<br />

<strong>Theater</strong>arbeit. In unserer unterhaltsamen<br />

Reihe „Montags im Da Capo“ stellen wir<br />

Mitarbeiter unseres <strong>Theater</strong>s vor. Der Förderverein<br />

unterstützt die Projekte „Kammermusik<br />

in Schulen“ und „Musikinstrumentenkiste“.<br />

Die Mitgliedschaft im Verein beträgt jähr-<br />

lich 50 €, für Rentner 25 € und für Schüler<br />

12 €. Der Antrag auf Mitgliedschaft kann<br />

über unsere Internetseite oder in schriftlicher<br />

Form gestellt werden.<br />

förderverein <strong>Theater</strong> <strong>Nordhausen</strong> e. V.<br />

Käthe-Kollwitz-Straße 15<br />

99734 <strong>Nordhausen</strong><br />

Vorstandsvorsitzende:<br />

Barbara Rinke<br />

www.theater-nordhausen.de/<br />

foerderverein<br />

Der Förderverein Loh-Orchester Sonders-<br />

hausen e. V. wurde am 1. Juni 1993 gegrün-<br />

det und bemüht sich seitdem um breite<br />

Anerkennung der Konzert- und <strong>Theater</strong>kultur<br />

in Politik und Gesellschaft. Zweck<br />

des Vereins ist die Förderung und Unterstützung<br />

des Loh-Orchesters Sondershausen.<br />

Der Verein ermöglicht Schülerinnen<br />

und Schülern den kostenlosen<br />

Besuch der Sinfoniekonzerte in Sondershausen<br />

bzw. <strong>Nordhausen</strong> und unterstützt<br />

das Projekt „Kammermusik in Schulen“.<br />

Seine Veranstaltungen sind beliebt und<br />

aus dem öffentlichen Leben nicht mehr<br />

wegzudenken. Alle zwei Jahre veranstaltet<br />

der Förderverein den Sondershäuser<br />

Schlossball, der zu den herausragenden<br />

gesellschaftlichen Ereignissen in Nordthüringen<br />

gehört. Aktivitäten wie ein<br />

jährlicher Wandertag oder ein Grillfest<br />

führen Mitglieder des Vereins, Musiker<br />

und Gäste zusammen.<br />

Die Mitgliedschaft im Verein beträgt jährlich<br />

52 €, ermäßigt 26 € und für Schüler<br />

und Jugendliche 12 €. Der Antrag auf Mitgliedschaft<br />

wird in schriftlicher Form entgegengenommen.<br />

förderverein Loh-Orchester<br />

Sondershausen e. V.<br />

Im Loh 1c<br />

99706 Sondershausen<br />

Vorstandsvorsitzender:<br />

Wolfgang Wytrieckus<br />

www.loh-orchester-sondershausen.de/<br />

foerderverein<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!