03.06.2013 Aufrufe

Aus der Klinik für Neurologie - Opus - Friedrich-Alexander ...

Aus der Klinik für Neurologie - Opus - Friedrich-Alexander ...

Aus der Klinik für Neurologie - Opus - Friedrich-Alexander ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

I) Zusammenfassung 1<br />

1.) Hintergrund und Ziele 1<br />

2.) Methoden 1<br />

3.) Ergebnisse und Beobachtungen 1<br />

4.) Praktische Schlussfolgerungen 2<br />

II) Einleitung: Anatomische Grundlagen von Nerven 3<br />

III) Definition und allgemeine Grundlagen polyneuropathischer Syndrome 5<br />

IV) Einteilung <strong>der</strong> Polyneuropathie nach 6<br />

1.) Ätiologie 6<br />

a. Entzündliche Polyneuropathien 6<br />

b. Vaskulär bedingte Polyneuropathien 6<br />

c. Exotoxische Polyneuropathien 7<br />

d. Endotoxisch-metabolisch e Polyneuropathien 7<br />

2.) Pathologisch- anatomisches Bild 7<br />

3.) Verteilungsmuster 9<br />

V) Diagnostik und Therapie polyneuropathischer Syndrome 10<br />

VI) Geschmacks- und Geruchssinn 12<br />

1.) Geschmack 12<br />

a. Anatomisch-Physiologische Grundlagen 12<br />

b. Störungen des Geschmacksinnes 15<br />

2.) Geruch 17<br />

a. Anatomisch-Physiologische Grundlagen 17<br />

b. Störungen des Geruchssinnes 19<br />

VII) Material und Untersuchungsmethoden 22<br />

1.) Material 22<br />

2.) Untersuchungsmethoden 25<br />

3.) Statistische <strong>Aus</strong>wertung 28<br />

VIII) Ergebnisse 30<br />

IX) Diskussion und praktische Schlussfolgerungen 33<br />

X) Literaturverzeichnis 36<br />

XI) Anhang 39<br />

XII) Danksagung 57<br />

XIII) Lebenslauf 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!