04.06.2013 Aufrufe

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hexenbote</strong> <strong>Sonderausgabe</strong> Jul 2010<br />

Der Wuns<strong>ch</strong>baum<br />

Du benötigst:<br />

Einen Baum (Tanne, Eibe o.ä.)<br />

Papier<br />

Stift<br />

Farbige Bänder (gem. deinen Wüns<strong>ch</strong>en rot, rosa, grün, blau ect.)<br />

Zuerst s<strong>ch</strong>reibst du deine Wüns<strong>ch</strong>e auf Papier und rollst diese ans<strong>ch</strong>ließend auf und<br />

umwickelst diese mit einem farbigen Band z.B. ein rotes Band, wenn es si<strong>ch</strong> um einen<br />

Liebeswuns<strong>ch</strong> handelt.<br />

Wenn du alle deine Wüns<strong>ch</strong>e notiert hast und das Papier aufgerollt und mit einem farbigen<br />

Band versehen hast, gehst du zu dem Baum den du dir für dein Ritual ausgesu<strong>ch</strong>t hast. An<br />

diesem Baum befestigst du deine Wuns<strong>ch</strong>zettel<strong>ch</strong>en.<br />

Es ist wi<strong>ch</strong>tig, dass du während du das ma<strong>ch</strong>st, ganz fest an Deine Wüns<strong>ch</strong>e denkst.<br />

Hast du alle deine Wüns<strong>ch</strong>e am Baum befestigt, bedankst Du Di<strong>ch</strong> und kehrst wieder heim.<br />

©Wit<strong>ch</strong>craft 2010<br />

Ritualbrot<br />

Man brau<strong>ch</strong>t:<br />

500 g Mehl<br />

1 TL Salz<br />

Knapp 100 ml Öl<br />

30 g Hefe<br />

1 Prise Zucker<br />

1/4 Liter lauwarmes Wasser<br />

wahlweise vers<strong>ch</strong>iedene Kräuter<br />

Zubereitung:<br />

Mehl mit Salz vermis<strong>ch</strong>en, eine Mulde in die Mitte drücken.<br />

Dann die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker verrühren (löst die Hefe am<br />

besten vorher auf!) 5 Min warm stellen, bis si<strong>ch</strong> Bläs<strong>ch</strong>en bilden.<br />

In die Mulde gießen und zu einem festen Teig verkneten. 10 Minuten gut dur<strong>ch</strong>kneten, dann<br />

zu einer Kugel formen und in eine bemehlte S<strong>ch</strong>üssel legen. Mit einem Kü<strong>ch</strong>entu<strong>ch</strong><br />

abdecken und gehen lassen. Oberflä<strong>ch</strong>e eins<strong>ch</strong>neiden (Kreuz). Ca. eine Stunde liegen lassen,<br />

der Teig sollte si<strong>ch</strong> verdoppelt haben. Backen im Backofen bei 225°C bis das Brot goldbraun<br />

ist.<br />

Quelle: http://board.mahkah.com/hmportal.php?sid<br />

Wit<strong>ch</strong>craft 2010<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!