04.06.2013 Aufrufe

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hexenbote</strong> <strong>Sonderausgabe</strong> Jul 2010<br />

So starke Äste bildet die Mistel an den Bäumen, die sie mitversorgen.<br />

Seit einiger Zeit, hat die Medizin ihre Heilwirkung erfors<strong>ch</strong>t und sie wird erfolgrei<strong>ch</strong> selbst<br />

gegen Krebsleiden eingesetzt. Allerdings unter strenger Aufsi<strong>ch</strong>t, da die Beeren giftig sind.<br />

Aus den Blättern des Mistelzweiges kann man eine Tinktur gegen<br />

We<strong>ch</strong>seljahresbes<strong>ch</strong>werden herstellen.<br />

Plinius wusste zu beri<strong>ch</strong>ten, dass die Mistel auf Ei<strong>ch</strong>en wä<strong>ch</strong>st und von Druiden in weißer<br />

Kleidung und mit einer goldenen Si<strong>ch</strong>el ges<strong>ch</strong>nitten wurde. Da sie in der Luft wä<strong>ch</strong>st, durfte<br />

sie den Erdboden ni<strong>ch</strong>t berühren sondern wurde in einem weißen Tu<strong>ch</strong> aufgefangen.<br />

Für die Druiden war die Mistel der Allesheiler. Darum wird sie au<strong>ch</strong> mit Heilungsritualen in<br />

Verbindung gebra<strong>ch</strong>t.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!