04.06.2013 Aufrufe

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

Hexenbote Sonderausgabe - Brunoschneider.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hexenbote</strong> <strong>Sonderausgabe</strong> Jul 2010<br />

Wasser in greifbarer Nähe. Au<strong>ch</strong> bei Feuern draußen ist Si<strong>ch</strong>erheit immer das oberste Gebot.<br />

Bitte ni<strong>ch</strong>t einfa<strong>ch</strong> ein Feuer in öffentli<strong>ch</strong>en Parks oder so veranstalten!<br />

Die Rauhnä<strong>ch</strong>te sind eine gute Zeit für Orakel und so kann man nun eine Jahreslegung<br />

ma<strong>ch</strong>en, also eine Karte für jeden Monat. Bitte ni<strong>ch</strong>t vergessen, die Legung aufzus<strong>ch</strong>reiben,<br />

damit man im Laufe des Jahres immer mal wieder na<strong>ch</strong>sehen kann. Aus eigener Erfahrung<br />

kann i<strong>ch</strong> sagen, dass es gut und wi<strong>ch</strong>tig ist, wenn mal hin und wieder na<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aut. Das ist<br />

vor allem gerade dann gut, wenn die Dinge einem ans<strong>ch</strong>einend aus der Hand gleiten, viel<br />

s<strong>ch</strong>ief geht oder das Chaos ausbri<strong>ch</strong>t. Dann kann ein Blick in die Jahreslegung dazu führen,<br />

dass man wieder klarer sieht, die Dinge besser einordnen kann und einen Ausblick auf die<br />

nä<strong>ch</strong>ste Zeit hat. Mir hat das so man<strong>ch</strong>es Mal sehr geholfen.<br />

Um das Ritual zu beenden, werden die Elemente verabs<strong>ch</strong>iedet und der Kreis wird<br />

aufgehoben.<br />

Feiert man mit mehreren Leuten, so kann man si<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> gemütli<strong>ch</strong> zusammensetzen und<br />

essen. Der Jultupp (Weihna<strong>ch</strong>tshahn) kann den Hauptteil des Essens ausma<strong>ch</strong>en (ein<br />

Grillhähn<strong>ch</strong>en vom Imbiss erfüllt den Zweck dur<strong>ch</strong>aus!), dazu gibt es Paprika, Tomaten,<br />

Gurken, Brot mit Kräuterbutter und als Getränk ist Glühwein eine super Idee. Es gibt au<strong>ch</strong><br />

alkoholfreien Kinderpuns<strong>ch</strong> als Alternative für Kinder, Autofahrer und Leute, die einfa<strong>ch</strong><br />

keinen Alkohol mögen oder dürfen. Reste werden für die Tiere hinterlassen, im Notfall legt<br />

man sie auf den Balkon oder auf das Fensterbrett.<br />

Als Räu<strong>ch</strong>erung kann i<strong>ch</strong> dieses Rezept empfehlen:<br />

2Teile Weihrau<strong>ch</strong><br />

2Teile Kiefernnadeln oder Kiefernharz<br />

1Teil Zeder<br />

1Teil Wa<strong>ch</strong>older<br />

Hier der Ritualplan:<br />

Kreis ziehen<br />

Elemente anrufen<br />

Jul-Spirale<br />

Erfolgszauber<br />

Ahnenverehrung<br />

Wuns<strong>ch</strong>zettel verbrennen<br />

Orakel Jahreslegung<br />

Elemente verabs<strong>ch</strong>ieden<br />

Kreis aufheben<br />

Dieses Ritual ist sehr aufwendig und dauert seine Zeit. Außerdem sollten die gelben<br />

Säck<strong>ch</strong>en, die Äpfel mit den Kerzen und die Wuns<strong>ch</strong>zettel s<strong>ch</strong>on vorbereitet sein. Da die<br />

Dauer abhängig davon ist, wie viele Leute teilnehmen, kann i<strong>ch</strong> leider keine genaueren<br />

Angaben ma<strong>ch</strong>en.<br />

© Tarania<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!