04.06.2013 Aufrufe

Wirth, Herman – Die Ura Linda Chronik - Gnostic Liberation Front

Wirth, Herman – Die Ura Linda Chronik - Gnostic Liberation Front

Wirth, Herman – Die Ura Linda Chronik - Gnostic Liberation Front

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Buche der Folger Adelas<br />

Was hierunten steht, ist in die Wände<br />

der Waraburg geritzt 1<br />

Was hieroben steht, sind die Zeichen des Juls. Das ist das älteste Sinnbild<br />

Wraldas, auch von dem Anfang oder dem Beginne, woraus die<br />

Zeit kam : dieser ist der Kroder, der ewig mit dem Jul umlaufen muß. Darnach<br />

hat Frya die Standschrift gemacht, die sie gebrauchte zu ihrem Tex (Rat). Als<br />

Festa Ehrenmutter war, hat sie die Runschrift oder laufende Schrift davon gemacht.<br />

Der Weißkönig, das ist Seekönig, Godfried der Alte, hat davon die absonderlichen<br />

Zahlnenner (Zahlzeichen) gemacht für Stand- und Runschrift<br />

beide. Darum ist es nicht zuviel, daß wir jährlich einmal derenthalben Fest<br />

feiern. Wir dürfen Wralda ewig Dank weihen, daß er seinen Geist so stark<br />

über unsere Ahnen hat fahren lassen.<br />

1 Hierzu vergleiche man die Abbildungen der Handschrift, Faksimile Nr. III. <strong>Die</strong> Runenbuchstaben<br />

wurden von mir in unsere heutigen Schriftzeichen übertragen, wobei die symbolische<br />

Sechszahl der Buchstaben der drei altfriesischen Namen nicht beibehalten<br />

werden konnte, wohl aber entsprechend dem Lautwert um das Julrad geschrieben wurde.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!