05.06.2013 Aufrufe

05-06/2004 - Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e.V.

05-06/2004 - Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e.V.

05-06/2004 - Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Informationen aus den Mitgliedsunternehmen<br />

zung für eine funktionierende Genossenschaft!“<br />

Gemeinsam feiern und leben unter einem<br />

Siedlungsdach<br />

Diese gute Nachbarschaft stellten die zahlreichen<br />

Genossenschafter unter Beweis, die<br />

beim 6. GWG-Frühlingsfest rund um den<br />

Platz am Verlorenen Grundstein ihre Verbundenheit<br />

mit ihrer unmittelbaren Heimat<br />

zeigten. Zehn Stunden Musik fast pausenlos,<br />

bejubelte Auftritte altbekannter „Ost-<br />

Stars“ wie Ute Freudenberg und Wolfgang<br />

Ziegler sowie Spielangebote für die jüngsten<br />

Reformer sorgten trotz zeitweiliger Regenschauer<br />

für beste Stimmung und ein gelungenes<br />

Fest. Die Frühlingsfeste sind inzwischen<br />

ein fester Termin im Kalen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Reformer, denn sie gehören zum gemeinsamen<br />

Leben unter einem „Siedlungsdach“.<br />

(Teilnehmerkreis)<br />

Dank für nutzbringende Zusammenarbeit<br />

Treffen mit Unternehmern aus<br />

Dessau und <strong>der</strong> Region<br />

Bestandteil <strong>der</strong> Feierlichkeiten aus Anlass des<br />

50. Jubiläums unserer Genossenschaft war<br />

am 22. April ein Treffen mit rund 100 Unternehmern<br />

<strong>der</strong> verschiedensten Gewerke aus<br />

Dessau und Umgebung.<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> Werner Lautenschläger<br />

dankte ihnen in seiner Begrüßung für die<br />

langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

vor allem bei <strong>der</strong> Umsetzung des umfangreichen<br />

Programms zur Mo<strong>der</strong>nisierung und<br />

Sanierung des Wohnungsbestandes.<br />

Durch die enge Kooperation mit den einheimischen<br />

Handwerksbetrieben verän<strong>der</strong>ten<br />

sich seit 1992 die Wohnbedingungen für<br />

viele Genossenschaftsmitglie<strong>der</strong>.<br />

Beim Empfang anwesend waren auch Vertreter<br />

<strong>der</strong> Stadt Dessau, <strong>der</strong> Fraktionen <strong>der</strong><br />

Stadtverordnetenversammlung, des <strong>Verband</strong>es<br />

<strong>der</strong> Wohnungsgenossenschaften <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

e.V., <strong>der</strong> Wohnungsgenossenschaften<br />

Dessau und Roßlau, <strong>der</strong> Dessauer<br />

Wohnungsbaugesellschaft und <strong>der</strong><br />

Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft.<br />

Gertrud Bertling, Prüfungsdirektorin des <strong>Verband</strong>es,<br />

überbrachte herzliche<br />

Glückwünsche und würdigte die erfolg-<br />

reiche Entwicklung unserer Genossenschaft.<br />

<strong>Verband</strong>sreport 5-6/<strong>2004</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!