07.10.2012 Aufrufe

Prüfung und Abrechnung von Heil - ip inside partner

Prüfung und Abrechnung von Heil - ip inside partner

Prüfung und Abrechnung von Heil - ip inside partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bef<strong>und</strong>klasse 6 – Wiederherstellungs- <strong>und</strong> erweiterungsbedürftiger<br />

konventioneller Zahnersatz<br />

Protokollnotiz: Für die Einstufung einer Wiederherstellung<br />

als Regel-, gleich- oder andersartige Versorgung ist nicht die<br />

Art der wiederherzustellenden Versorgung maßgeblich. Liegen<br />

die Voraussetzungen einer Bef<strong>und</strong>beschreibung nach<br />

6.0 - 6.10 vor <strong>und</strong> ist die jeweilige Wiederherstellungsmaßnahme<br />

als Regelversorgung abgebildet, handelt es sich um<br />

eine Wiederherstellung innerhalb der Regelversorgung.<br />

6.0 Prothetisch versorgtes Gebiss ohne Bef<strong>und</strong>veränderung<br />

mit wiederherstellungsbedürftiger<br />

herausnehmbarer-/Kombinationsversorgung ohne<br />

Erfordernis der Abformung <strong>und</strong> ohne Erfordernis<br />

zahntechnischer Leistungen, auch Auffüllen <strong>von</strong><br />

Sek<strong>und</strong>ärteleskopen im direkten Verfahren, je Prothese<br />

– 62 –<br />

Beträge für<br />

zahnärztliche<br />

Leistungen<br />

(§ 57 Abs. 1) in Euro<br />

1 Nr. 4 des Teils Allgemeines der Festzuschuss-Richtlinien ist bei der Anwendung zu beachten.<br />

Beträge für<br />

zahntechnische<br />

Leistungen<br />

(§ 57 Abs. 2) in Euro<br />

Festzuschüsse in Euro<br />

Ohne<br />

Mit Bonus<br />

Bonus 20 % 30 %<br />

doppelter<br />

Festzuschuss<br />

1<br />

22,86 1,48 12,17 14,60 15,82 24,34<br />

Kombinationsmöglichkeiten:<br />

im selben Kiefer 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 2.1, 2.2, 2.3, 2.4, 2.5, 2.6, 2.7, 4.6, 4.7, 4.8, 6.6, 6.7,<br />

6.8, 6.9, 6.10, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4<br />

Die Bef<strong>und</strong>klasse 6 ist gr<strong>und</strong>sätzlich nur untereinander <strong>und</strong> nicht mit anderen Bef<strong>und</strong>klassen<br />

kombinierbar. Erfolgt jedoch eine Wiederherstellung gleichzeitig mit einer<br />

Neuversorgung auf demselben <strong>Heil</strong>- <strong>und</strong> Kostenplan, sind die aufgeführten Kombinationen<br />

möglich.<br />

Erläuterungen:<br />

In der Bef<strong>und</strong>klasse 6 sind unter den Bef<strong>und</strong>en 6.0 bis 6.7 Bef<strong>und</strong>e zusammengefasst,<br />

die in der Regelversorgung zahnärztliche <strong>und</strong> zahntechnische Positionen enthalten, die<br />

im Zusammenhang mit der Wiederherstellung <strong>und</strong> Erweiterung <strong>von</strong> Prothesen anfallen<br />

können. Durch die differenzierte Bef<strong>und</strong>beschreibung soll sichergestellt werden, dass<br />

möglichst alle Wiederherstellungsmaßnahmen durch einen angemessenen Festzuschuss<br />

abgedeckt werden. Da gerade bei Wiederherstellungsmaßnahmen die Bandbreite der<br />

benötigten zahnärztlichen <strong>und</strong> zahntechnischen Positionen sehr groß ist <strong>und</strong> dadurch die<br />

Kosten der Versorgung im Einzelfall stark <strong>von</strong> einander abweichen können, muss abgewartet<br />

werden, ob die Differenzierung der Bef<strong>und</strong>e bzw. der Festzuschüsse ausreicht, um<br />

die im Einzelfall anfallenden tatsächlichen Kosten annähernd abzudecken.<br />

Der G-BA hat mit diesem neuen Bef<strong>und</strong> dem Umstand Rechnung getragen, dass Reparaturen<br />

anfallen, bei denen weder ein Abdruck noch eine zahntechnische Leistung in einem<br />

Labor erforderlich ist. Hierzu gehört z. B. das Aktivieren <strong>von</strong> Halte- <strong>und</strong> Stützvorrichtungen<br />

sowie Verbindungselementen.<br />

Angaben im <strong>Heil</strong>- <strong>und</strong> Kostenplan:<br />

Bef<strong>und</strong>: Der Bef<strong>und</strong> ist bei Wiederherstellungsmaßnahmen nicht auszufüllen<br />

Planung: Die Planung ist im Feld „Bemerkungen“ anzugeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!