07.10.2012 Aufrufe

Prüfung und Abrechnung von Heil - ip inside partner

Prüfung und Abrechnung von Heil - ip inside partner

Prüfung und Abrechnung von Heil - ip inside partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

abnehmbarer Zahnersatz<br />

Zahnersatz, der ohne Instrumente leicht vom<br />

Träger entfernt werden kann<br />

Adaption<br />

Anpassung<br />

Adhäsion<br />

Anziehungskraft zwischen den Molekülen<br />

verschiedener Körper aus gleichen oder verschiedenen<br />

Stoffen; Haftung<br />

adhäsiv<br />

haftend, anhaftend<br />

adjustieren<br />

anpassen, einrichten, eichen, korrigieren<br />

aktivierbar<br />

Die Reibung oder Zurückhaltung kann durch<br />

Spreizen <strong>von</strong> Lamellen oder Dehnen <strong>von</strong> Federn<br />

verstärkt werden.<br />

aktivieren<br />

in Tätigkeit setzen, z. B. <strong>von</strong> Klammern in der<br />

Prothetik<br />

Aktivierung<br />

Wiederherstellen oder Verstärken der Haltekräfte<br />

Aktivierungsschlitze<br />

Sägeschnitte in den Körpern der Verbindungselemente<br />

(für die Aktivierung)<br />

Allergie<br />

Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten<br />

Stoffen; unübliche Wirkung <strong>von</strong> <strong>Heil</strong>mitteln<br />

Alveoarfortsatz<br />

Kieferknochen, in dem sich die Zahnfächer befinden,<br />

zahnlos als Alveolarkamm bezeichnet<br />

Alveole<br />

Zahnfach<br />

anatomische Zahnkrone<br />

der Teil des natürlichen Zahnes, der <strong>von</strong> der<br />

Schneide bis zur Schmelz-Zement-Grenze<br />

reicht; Gegensatz: klinische Zahnkrone<br />

anatomische Zahnwurzel<br />

der Teil des Zahnes, der <strong>von</strong> der Schmelz-<br />

Zement-Grenze bis zur Wurzelspitze reicht;<br />

Gegensatz: klinische Zahnwurzel<br />

Anguss<br />

eine Art Verschweißen durch Angießen <strong>von</strong><br />

flüssigem Metall, gelingt selten vollständig,<br />

unzulässig zur Befestigung <strong>von</strong> Verbindungselementen,<br />

stattdessen: --> Einguss<br />

Ankerkrone<br />

Metallkrone über natürlichem Zahn, der direkt<br />

oder indirekt Verbindungselemente gingival<br />

gelagerter Zahnersatzteile aufnimmt<br />

Ankerzahn<br />

Zahn, der zum Befestigen <strong>von</strong> gingival gelagertem<br />

Zahnersatz dient<br />

Anlöten<br />

Löten bei offenen, in einer Ebene liegenden<br />

Lötfugen<br />

Anomalie<br />

Unregelmäßigkeit, Abweichung <strong>von</strong> der Norm<br />

(z. B. infolge einer Entwicklungsstörung)<br />

– 291 –<br />

Anschlagplatte<br />

vertikal angeordnete Fläche eines Verbindungselementes,<br />

die das Abk<strong>ip</strong>pen <strong>von</strong> Zahn ersatzteilen<br />

– vor allem freiendender – verhindert<br />

oder begrenzt<br />

Antagonisten<br />

Gegner; Körper oder Organe mit entgegengesetzter<br />

Wirkungsweise, z. B. Zähne des Ober<strong>und</strong><br />

Unterkiefers; Beuge- <strong>und</strong> Streckmuskeln<br />

apikal<br />

auf die Spitze (Wurzelspitze) bezogen<br />

approximal<br />

sich berührend, sich gegenüberliegend<br />

Approximalflächen<br />

sich berührende Flächen zweier Nachbarzähne<br />

Approximalraum<br />

Raum zwischen benachbarten Zähnen<br />

Äquator, anatomischer<br />

der größte Umfang eines Klammerzahnes,<br />

bezogen auf seine anatomische Längsachse<br />

Äquator, prothetischer<br />

der größte Umfang eines Klammerzahnes, bezogen<br />

auf eine gemeinsame Einschubrichtung<br />

aller Klammern einer Teilprothese<br />

arbiträr<br />

(lat.: arbitrarius) willkürlich, vermutlich, selbstherrlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!