21.06.2013 Aufrufe

Sicherheit im See- und Küstenbereich – Sorgfaltsregeln für ...

Sicherheit im See- und Küstenbereich – Sorgfaltsregeln für ...

Sicherheit im See- und Küstenbereich – Sorgfaltsregeln für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Verhalten auf den <strong>See</strong>schifffahrtsstraßen<br />

laufen, wenn an den Signalmasten auf der<br />

Mittelmauer der jeweiligen Schleuse folgendes<br />

Signal gezeigt wird:<br />

Einfahrt frei <strong>für</strong> Sportfahrzeuge<br />

(ein unterbrochenes weißes Licht)<br />

<strong>–</strong> Verkehr be<strong>im</strong> Ölhafen Brunsbüttel<br />

Im Binnenhafen Brunsbüttel ist die Weiterfahrt<br />

<strong>für</strong> alle Fahrzeuge verboten, wenn an<br />

den Signalmasten des an der Nordseite<br />

liegenden Ölhafens folgendes Signal gezeigt<br />

wird:<br />

Weiterfahren verboten<br />

(zwei feste rote Lichter nebeneinander)<br />

<strong>–</strong> Einfahrverbot in die Weichengebiete<br />

Das Einfahren in die Weichengebiete ist verboten,<br />

wenn am Weicheneinfahrt-Signalmast<br />

folgendes Signal gezeigt wird:<br />

Einfahren verboten<br />

(ein rotes Funkellicht)<br />

<strong>–</strong> Ausfahrverbot aus den Weichengebieten<br />

Sportfahrzeuge müssen die Fahrt unterbrechen<br />

<strong>und</strong> hinter den Dalben an den Festmacherringen<br />

warten, wenn an den Weichenausfahrt-Signalmasten<br />

folgendes Signal<br />

gezeigt wird:<br />

Ausfahren verboten <strong>für</strong> alle Fahrzeuge<br />

(drei unterbrochene rote Lichter übereinander)<br />

Ausfahren verboten <strong>für</strong> Fahrzeuge der<br />

Verkehrsgruppen 1 <strong>und</strong> 2 unter 15 km/h<br />

(zwei weiße Gleichtakt-Lichter übereinander)<br />

3.6 Sperr- <strong>und</strong> Warngebiete<br />

Vor der Nord- <strong>und</strong> Ostseeküste der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland wurden <strong>für</strong> militärische<br />

Übungen <strong>und</strong> Erprobungen Sperr- <strong>und</strong> Warngebiete<br />

eingerichtet. Im einzelnen sind dies:<br />

Warngebiete in der Nordsee<br />

<strong>–</strong> Meldorfer Bucht<br />

Warngebiete in der Ostsee<br />

<strong>–</strong> Torpedoschießbahn Eckernförde-Süd<br />

<strong>–</strong> Aschau<br />

<strong>–</strong> Todendorf<br />

<strong>–</strong> Putlos<br />

Sperrgebiete in der Ostsee<br />

<strong>–</strong> Schönhagen<br />

<strong>–</strong> Eckernförde-Nord<br />

<strong>–</strong> Eckernförde-Süd<br />

<strong>–</strong> Surendorf<br />

<strong>–</strong> Marienleuchte<br />

Die Kennzeichnung der Sperr- <strong>und</strong> Warngebiete<br />

erfolgt in Übereinst<strong>im</strong>mung mit dem<br />

Betonnungssystem (s. Abschnitt 6.4).<br />

Der Aufenthalt in den Sperrgebieten ist verboten.<br />

In den Warngebieten ist der Aufenthalt<br />

ebenfalls verboten, wenn sie <strong>für</strong> militärische<br />

Übungs- <strong>und</strong> Erprobungszwecke zur Verfügung<br />

stehen müssen. Fahrzeuge, die sich bei<br />

Beginn der Übung oder Erprobung in einem<br />

Warngebiet aufhalten, haben es umgehend zu<br />

verlassen.<br />

Über die Übungs- <strong>und</strong> Erprobungszeiten wird<br />

die Schifffahrt besonders unterrichtet. So<br />

werden z. B. <strong>für</strong> die Warngebiete Todendorf<br />

<strong>und</strong> Putlos die beabsichtigten Schießzeiten<br />

wöchentlich in den „Nachrichten <strong>für</strong> <strong>See</strong>fahrer“<br />

bekanntgegeben.<br />

Kurzfristige Änderungen der Schießzeiten aufgr<strong>und</strong><br />

der Wetterlage oder infolge technischer<br />

Störungen sind möglich. Maßgebend sind<br />

jedoch <strong>im</strong>mer die die Sperrung anzeigenden<br />

Signale auf den Signalstellen <strong>und</strong> auf den<br />

Sicherungsfahrzeugen.<br />

Für die Warngebiete Todendorf <strong>und</strong> Putlos<br />

werden während des Schießbetriebes von den<br />

Signalstellen Neidkate, Hubertsberg, be<strong>im</strong> ehemaligen<br />

Leuchtturm Neuland, Wesseck, Blankeck,<br />

Heiligenhafen <strong>und</strong> von den Sicherungsfahrzeugen<br />

folgende Tag- <strong>und</strong> Nacht signale<br />

gezeigt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!