27.06.2013 Aufrufe

Unser Weg und Ziel! - DIR

Unser Weg und Ziel! - DIR

Unser Weg und Ziel! - DIR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>und</strong> sein Verteidiger eine abwehrende Handbewegung<br />

gemacht <strong>und</strong> rufen fast gleichzeitig: „Aber<br />

wir verlangen ja keine mildernden Umstände".<br />

Die Geschworenen ziehen sich 45 Minuten zur<br />

Beratung zurück. Und weil sie dabei sehr menschenfre<strong>und</strong>lich<br />

waren <strong>und</strong> dachten, man müsse den<br />

Angeklagten auch ein Weihnachtsgeschenk machen,<br />

so kommen sie zu folgender Liebesgabe für unsere<br />

wackeren Kameraden: Hervé 1 Jahr Gefängnis <strong>und</strong><br />

3000 Frc. Geldstrafe, Almereyda 5 Jahr Gefängnis<br />

<strong>und</strong> 3000 Frc. Geldstrafe, Merle 5 Jahr Gefängnis<br />

<strong>und</strong> 3000 Frc. Geldstrafe.<br />

Die bedrohte Gesellschaft ist wieder einmal<br />

gerettet. Aber wir glauben, dass jene Weihnachtsbescheerung<br />

trotz <strong>und</strong> gerade wegen ihrer Reichlichkeit<br />

total ihren Zwek verfehlen dürfte. Sie wird<br />

neuen Hass säen. Und dieser Hass wird eines Tages<br />

aufgehen <strong>und</strong> Ernte halten. Wie? weil einige Männer<br />

den Mut besessen haben, laut zu sagen, was tausende<br />

nur leise zu denken wagten, deswegen schickt<br />

man sie 11 Jahre ins Gefängnis? Wir haben nur<br />

ein kopfschüttelndes Bedauern für die Blindheit der<br />

roten Roben <strong>und</strong> die Philisterangst der Geschworenen.<br />

Wann werden sie endlich begriffen haben,<br />

dass Druck immer Gegendruck erzeugen m u s s ?<br />

Eine erste Enttäuschung der Machthabenden<br />

von h e u t e : „La guerre sociale" hat seine Auflage<br />

vergrössern müssen; in den Tagen des Prozesses<br />

ist dieses Wochenblatt sogar täglich erschienen.<br />

Die Reklame durch den Prozess war gratis <strong>und</strong><br />

einträglich. Und es ist dafür gesorgt, dass jenes<br />

kühne Blatt, von Parteienhass <strong>und</strong> persönlichem<br />

Hader ungeschwächt, nach wie vor den Kampf<br />

gegen menschliche Dummheit <strong>und</strong> Kriegslust führen<br />

wird. Nicht mit Gott für König <strong>und</strong> Vaterland, sondern<br />

mit freiem Geiste für Abrüstung <strong>und</strong> Frieden<br />

<strong>und</strong> Wohlstand für Alle.<br />

Armand Fernau.<br />

Briefe unserer Leser.<br />

l.<br />

E i n P r o t e s t .<br />

Werte Kameraden! Vor mir liegt die e r s t e<br />

Publikation des internationalen, anarchistischen Bureaus,<br />

betitelt „ R e s o l u t i o n e n d e s a n a r c h i -<br />

s t i s c h e n K o n g r e s s e s i n A m s t e r d a m " ,<br />

<strong>und</strong> ich bedauere lebhaft, konstatieren zu müssen,<br />

dass dieser e r s t e Akt des Bureaus bereits einen<br />

Akt a u t o r i t ä r e r E x e k u t i v m a c h t in sich<br />

schliesst, wider welchen jeder Anarchist, der die<br />

Meinungsfreiheit innerhalb unserer Bewegung gewahrt<br />

sehen will, Protest einlegen muss.<br />

Ich habe auf dem Kongress die folgenden<br />

zwei Resolutionen eingebracht:<br />

1. Der vom 24. bis 30. August tagende, internationale<br />

anarchistische Kongress zu Amsterdam<br />

schlägt den Gruppen aller Länder vor, sich zusammenzuschliessen<br />

zu ländlich-lokalen <strong>und</strong> geographischen<br />

Föderationen.<br />

Wir erklären, dass wir diesen Vorschlag machen<br />

in Uebereinstimmung mit den Prinzipien des<br />

Anarchismus, indem wir die Betätigung <strong>und</strong> Initiative<br />

des Individuums nur im socialen Verbände begreifen<br />

können <strong>und</strong> in den so gearteten Vereinigungen<br />

die Gr<strong>und</strong>möglichkeiten für die freie Entfaltung<br />

des Individuums erblicken.<br />

Die föderative Organisation ist die organische<br />

Kampfesform des anarchistischen Proletariats <strong>und</strong><br />

dieser Bewegung. Sie vereinigt die schon bestehenden<br />

Gruppen zu einem Organisationsgan/en <strong>und</strong><br />

gliedert die neu gegründeten dem Ganzen an. Sie<br />

ist an ti autoritär, indem sie keine legislative Macht<br />

annerkennt, die bindend für die einzelnen Mitglieder<br />

oder die Gruppen wäre; indem sie — die Föderation<br />

— das Recht eines jeden einzelnen Individuums,<br />

wie jeder Gruppe innerhalb unserer gemeinschaftlichen<br />

Bewegung anerkennt, sich im Sinne des<br />

Anarchismus <strong>und</strong> seiner wirtschaftlichen Systeme<br />

zu betätigen, ohne gegenseitige Beherrschung oder<br />

Störung. Die Föderation schliesst keine anarchistische<br />

Gruppe aus, jeder Gruppe ist es hingegen<br />

gestattet, mit Rückziehung ihres kollektiven Eigentums,<br />

aus der Föderation auszuscheiden.<br />

Wir empfehlen den Genossen, sich nach<br />

ihren nationalen Bedürfnissen oder Bewegungsnotwendigkeiten<br />

zu vereinigen, doch stets dessen eingedenk<br />

zu sein, dass die Macht der nationalen Bewegung<br />

des Anarchismus von seinem internationalen<br />

Zusammenschluss abhängig ist, denn die Befreiungsmethoden<br />

des Anarchismus müssen i n t e r n a t i o n a l<br />

zusammenwirken.<br />

Kameraden aller Länder, organisiert Euch in<br />

autonomen Gruppen, vereinigt Euch zur autonomen<br />

Föderation der anarchistischen Internationale!"<br />

Diese Resolution ist vom anarchistischen Bureau<br />

unterdrückt <strong>und</strong> in seiner Broschüre nicht<br />

gebracht worden, trotzdem dass sie 17 Stimmen auf<br />

sich vereinigte, welch letzterer Umstand für Anarchisten,<br />

die kein Majoritäts- oder Minoritätsvotum<br />

als bindend betrachten, ja nur relative Bedeutung<br />

besitzt. Angeführt sei, dass der „Vrije Communist"<br />

in seiner Ausgabe vom 5 Oktober das Obige als<br />

eine „Prinzipienerklärung" der neuen Internationale<br />

hinstellt.<br />

Weit schädlicher für die geistige <strong>und</strong> praktische<br />

Harmonie unserer Bewegung ist jedoch die<br />

Unterdrückung der zweiten Resolution, die eingebracht<br />

wurde von den Genossen Baginski, Emma<br />

Goldmann <strong>und</strong> mir Sie lautet:<br />

2. „Der internationale Kongress beschliesst die<br />

Begründung der anarchistischen Internationale.<br />

Die anarchistische Internationale ist eine Föderation<br />

autonomer Gruppen, die jedes zentrale<br />

Bureau ausschaltet <strong>und</strong> deren internationale Beziehungen<br />

geschaffen werden durch die Ernennung<br />

zweier Korrespondenzsekretäre durch jedes Land,<br />

die sich, gemäss den Bestimmungen ihrer resp.<br />

Gruppen oder Föderationen, gegenseitig In internationale,<br />

regelmässige Verbindung zu setzen haben,<br />

Die Internationale ist vollkommen öffentlich,<br />

<strong>und</strong> die Namen sämtlicher internationalen Sekretäre<br />

müssen fortlaufend in allen anarchistischen Zeitungen<br />

erscheinen mit Angabe der Adressen.<br />

Beschlossen, ein internationales Bulletin herauszugeben."<br />

Diese Resolution stellt die gegensätzliche<br />

Richtung innerhalb des Kongresses einem internationalen<br />

Bureau gegenüber dar. Ob sie im Rechte<br />

oder nicht, ist hier bedeutungslos; auf keinen Fall<br />

hat ein anarchistisches Bureau das Recht, sie zu<br />

unterdrücken.<br />

Ich erachte es für durchaus notwendig, den<br />

Genossen diese erste Unterdrückung des Gr<strong>und</strong>prinzips<br />

jeder anarchistischen Auschauung durch<br />

das Bureau zur Kenntnis zu bringen. Wenn wir<br />

Anarchisten sein wollen, müssen wir auch die nötige<br />

Energie haben, gegenüber den Methoden der<br />

heutigen Bourgeoismoral innerhalb unserer eigenen<br />

Bewegung Front zu machen.<br />

Pierre Ramus.<br />

P. S. Ich ersuche die Bruderblatter, Obige?<br />

zum Abdruck zu bringen.<br />

2.<br />

Geehrte Kameraden I . . . Wir in Klagenfurt<br />

begrüssen Euer Blatt mit brüderlicher Solidarität<br />

<strong>und</strong> werden Alles, was in unseren Kräften steht,<br />

für dasselbe tun. Wir haben schon eine Zusammenkunft<br />

betreffs des gründlichen Vertriebes unseres<br />

„W. F. A" gehabt; beschlossen wurde, eine grössere<br />

Anzahl von Exemplaren kommen zu lassen <strong>und</strong><br />

gleich in voraus zu bezahlen.<br />

Endlich wird es möglich sein, unseren Ideen<br />

auch in Deutsi hösterreich Verbreitung zu bieten.<br />

Wohl haben wir das Blatt des Genossen Prisching,<br />

den „G'roden Michl", aber dasselbe widmet sich<br />

mehr ausschliesslich ethischen u. hygienischenSpezialfragen<br />

des fr ien Gedankens <strong>und</strong> nicht so sehr dei<br />

Propaganda der ökonomischen <strong>und</strong> politischen<br />

Gr<strong>und</strong>lehren des Anarchismus. Gegenseitige Hilfe<br />

<strong>und</strong> Unterstützung können hier viel z u s t a n d e bringen.<br />

Wie gesagt, mit Liebe schliessen wir uns dem<br />

„W. F. A." an. Gleichzeitig senden wir Euch die<br />

folgenden Bezugsadressen von guten Abonnenten . . .<br />

Mit Brudergiuss J. N.<br />

3.<br />

W. K.! . . . Vor Weihnachten erhielt ich die<br />

erste Nummer des „W. F. A." <strong>und</strong> habe mich sehr<br />

über denselben gefreut. Ich gratuliere Ihnen allen<br />

zu dem Blatte . . . Veranlassen Sie, bitte, nochmalige<br />

Übersendung der ersten Nummer; die mir<br />

Gesandte hat sich nämlich mein Vater a n g e e i g n e t . . .<br />

Ich werde mein Mäglichstes für das Blatt tun <strong>und</strong><br />

darauf los agitieren, um demselben Abonnenten zuzuführen.<br />

Mit Fre<strong>und</strong>schaftsgruss.<br />

B . . . . in Ungarn. H.<br />

4.<br />

Prag .. . 1908.<br />

W. G . ! Teile Euch mit, dass W. F. A", unter<br />

den Prager Genossen grösster Sympathie begegnet..<br />

Der Eurige O. F.<br />

5.<br />

Prossnitz (Mähren).<br />

W. G.! Alles erhalten. Was ich für die Verbreitung<br />

des Blattes „W. f. A." tun werde können,<br />

wird geschehen, die erhaltenen Blätter habe ich teilweise<br />

verkauft. Ende dieser Woche sende Euch<br />

Geld. Ich bin es hier allein, der anarchistische Literatur<br />

studiert <strong>und</strong> kolportiert. Welchen schweren<br />

Stand ich unter den Sozialdemokraten habe, dies<br />

werdet Ihr begreifen. Ich trage mich mit den Gedanken,<br />

mir auf eigene Kosten billige Schiften, darunter<br />

auch freidenkerische schicken zu lassen, die<br />

ich vorerst zum Lesen ausborge <strong>und</strong> dann verkaufe.<br />

Wenn ihr mir dieselben billig verschaffen könnt,<br />

schreibet mir, damit ich Euch Geld für derartige<br />

Sendungen im vorhinein einschicken kann. Dass der<br />

Anarchismus nicht so leicht <strong>und</strong> bald viele ehrliche<br />

Vertreter finden wird, ist ja begreiflich. Nur auf<br />

Gr<strong>und</strong> der Unwissenheit der Arbeiter, die nicht selbständig<br />

handeln <strong>und</strong> denken, können so viele sozial.-dem.<br />

Führei schön leben. Es ist klar, dass ein<br />

Mensch, der in der Partei seine Existenz hat, niemals<br />

wollen wird, dass ihm seine getreuen Schafe<br />

durch die anarchistische Propaganda untreu werden,<br />

i h m <strong>und</strong> seiner Partei den Rücken kehren sollen.<br />

Da Anarchisten selbständig handelnd Menschen<br />

sind, wollen sie, dass die Menschen so erzogen,<br />

gebildet werden, dass sie keinen Leithammel (Führer)<br />

brauchen. Die Schreibweise des „W. f. A." ist gut<br />

<strong>und</strong> leicht verständlich. Sendet mir mehr Blätter;<br />

die ineisten anderen Leser sind Textilarbeiter <strong>und</strong><br />

sind organisiert. Die Weberverhältnisse sind hier<br />

unter'm H<strong>und</strong>. Ich wünsche unserem Blatt so wie<br />

Euch allen Kameraden, ein glückliches 1908! Mit<br />

solid. Gruss R.<br />

6.<br />

Oppenbach a. Main.<br />

W. G.! Bitte mir als Abonnent des „W. f. A."<br />

einige Freiexemplare zu senden. Bin gerne bereit,<br />

unter hiesigen Landsleuten Abonnenten zu werben.<br />

Als Österreicher hocherfreut, auch in meinem Vaterlande<br />

ein Blatt wie den „W." erstehen zu sehen, mit<br />

dessen Hilfe meine Volksgenossen aus ihrem socialen<br />

Schlafe gerüttelt werden können. Bin auch<br />

gerne für manchen literarischen Beitrag zu haben.<br />

Glück auf! P.<br />

7.<br />

W. G.! Ein herzliches Neujahr Eurem „W. f.<br />

A.", um dessen Zusendung ich bitte. Leider fehlt der<br />

deutschsprachigen Bewegung gegenwärtig ein Blatt<br />

wie der frühere „Arme Temfel" des Genossen<br />

Albert Weidner. Mit revol. Gruss Carl Holtmann,<br />

Biendorf.<br />

Vereinskalender.<br />

Allgemeine G e w e r k s c h a f t s - F ö d e r a t i o n von<br />

Niederösterreich. Versammlungen finden jeden<br />

Sonntag abends statt, um 6 Uhr im VI. Bez. Einsiedlerg.<br />

60. Adresse des Obmanns: Wenzel H o r a z e k , V.<br />

Kohlg. 21. Wien.<br />

S a m s t a g 8 U h r :<br />

Bildungsverein „POKROK" (Fortschrift).<br />

XIV. H ü t t e l d o r f e r s t r a s s e 33.<br />

M o n t a g 8 U h r :<br />

Schuhmachergewerkschaft<br />

XIV. H ü t t e l d o r f e r s t r a s s e 33.<br />

S o n n t a g 9 Uhr vorm.: Zusammenkunft.<br />

Föderation der Bauarbeiter<br />

X. Bezirk W i e l a n d p l a t z Nr. 1.<br />

S a m s t a g 8 Uhr A . - Z u s .<br />

Bildungsverein „ROVNOST" (Gleichheit).<br />

X. Euger.gasse 9.<br />

S o n n t a g 4 Uhr N a c h m . : Zus.<br />

Allgemeine Gewerkschafts-Föderation<br />

V. E i n s i e d l e r g a s s e 60.<br />

Diskussionen <strong>und</strong> Vorlesungen.<br />

B r i e f k a s t e n .<br />

S c h w e b e r . Dank für Brief. An „Vrije Socialist"<br />

gesandt. Verkaufe viel <strong>und</strong> sende Geld dafür! Brudergruss!<br />

— Lorenz Gross. Der „W. f. A." ist das<br />

Eigentum der Kameraden <strong>und</strong> diese haben selbstredend<br />

jederzeit das Recht, ihre prinzipielle <strong>und</strong><br />

taktische Meinung in demselben zum Ausdruck zu<br />

bringen. Gruss! — H. Bauer. N. Y. Adresse konnte<br />

nicht früher angegeben werden. Bedauere! — Zeit<br />

W . Die Worte vom „ T r e i b e n d e r r e g i e r e n -<br />

d e n E x a n a r c h i s t e n " in Frankreich, sind natürlich<br />

eine grobe Fälschung der „Arbeiterzeitung",<br />

die b e w u s s t vorgenommen wurde. Briand war<br />

u n d i s t Socialdemokrat, desgleichen Viviani; Clemenceau<br />

war niemals mehr als ein radikaler Liberaler.<br />

— B u d a p e s t . Was soll das bedeuten: „H. P.<br />

rein wie Sonnenlicht?" Uns unverständlich. —<br />

S t e r n b e r g . Wir empfehlen vornehmlich den Massenbezug<br />

des „Anarchistischen Manifests". Gruss! —<br />

Otto N. Bezugsbedingungen aus dem Unterteil des<br />

Kopftitels des Blattes zu ersehen! — Krakau, Ibid.<br />

— Bourey. Wenden Sie sich selbst an den Verlag<br />

des „Fr. Gen." — Herbert. Herzensgruss Dir, Du<br />

tapferer Urwaldfäller des Geistes <strong>und</strong> der Natur<br />

<strong>und</strong> Dank von uns allen für prächtigen Abonnentenstrauss!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!